Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

KfW Research – Dossier

Existenz­gründungen

Gründungen sind von großer volkswirtschaftliche Bedeutung

Existenzgründer beleben den Wettbewerb und halten so den Effizienzdruck auf etablierte Unternehmen hoch. Durch die Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen unterstützen sie den strukturellen und technologischen Wandel. Gründer spielen somit eine wichtige Rolle für Wachstum, Beschäftigung und die Zukunftsfähigkeit der gesamten Volkswirtschaft.

8. August 2023

Demografische Alterung setzt Unternehmen bei Nachfolgen doppelt unter Druck

Die demografische Alterung setzt Unternehmen bei Nachfolgen gleich doppelt unter Druck: Auf der einen Seite steigt die Zahl an nachfolge­bereiten Inhaberinnen und Inhaber, während parallel auf der anderen Seite die Zahl an potenziellen Überneh­merinnen und Übernehmern sinkt. Eine höhere Sichtbarkeit von Positiv­beispielen sowie eine bessere Informations­bereitstellung zu Finanzierungs­möglichkeiten sind Ansatzpunkte zum Gegensteuern.

Demografische Alterung setzt Unternehmen bei Nachfolgen doppelt unter Druck

Ergebnisse aus dem KfW-Gründungsmonitor 2023

(Galerie zum Durchblättern)

Stand: Mai 2022

Weiterführende Informationen

Die Plattform zu Gründungs­themen

Auf der Gründer­plattform finden Sie viele Informationen, die Ihnen bei Ihrer Gründung helfen: Ideen entwickeln, Geschäfts­modell strukturieren, Business­plan schreiben, von erfolgreichen Gründern lernen und Förder­mittel finden.

Zur Gründerplattform

Das Existenzgründungsportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bündelt Hintergrundinformationen, Online-Tools, Lernprogramme und weitere Praxishilfen rund um das Thema "Existenzgründung".

Mehr erfahren

Kontakt

KfW Research, KfW Bankengruppe, Palmengartenstr. 5-9, 60325 Frankfurt,

Folgen Sie KfW Research auf Twitter

KfW Research

Aktuelle Analysen, Indikatoren und Umfragen zu Konjunktur und Wirtschaft in Deutschland und der Welt.

Mehr erfahren

Mittelstand

Motor der deutschen Wirtschaft

Digitalisierung im Mittelstand

Chancen und Herausforderungen für Mittelstand und Gründer