Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Energieeffizient sanieren, Energie sparen und der Umwelt etwas Gutes tun
Sie möchten energieeffizient sanieren und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes tun? Dann sind Sie hier genau richtig! Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bietet ab sofort die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) an.
Einfache, flexible und attraktive Konditionen
Erhalten Sie bis zu 75.000 Euro (Tilgungs-)zuschuss für Ihre energieeffizienten Maßnahmen bei Erreichen der entsprechenden Effizienzhaus-Stufe.
Eine Effizienzhaus-Stufe können Sie zum Beispiel mit folgenden Sanierungsmaßnahmen erreichen:
- Außenwände, Kellerdecke oder Dachflächen dämmen
- Fenster und Außentüren erneuern
- Heizungsanlage erneuern oder optimieren
- Lüftungsanlage einbauen
Eine zusätzliche Förderung erhalten Sie für die notwendige Fachplanung und Baubegleitung durch eine Energieeffizienz-Expertin oder einen Energieeffizienz-Experten. Diese können Sie gleich mit beantragen.
Sie können wählen, welche Förderung am besten zu Ihnen passt:
- ein Kredit mit günstigen Zinsen, den Sie nicht komplett zurückzahlen müssen
- oder ein Zuschuss, der Ihre Ausgaben direkt reduziert
Informieren Sie sich jetzt über Details und Konditionen.
-
Wohngebäude – Kredit
Haus und Wohnung energieeffizient sanieren
- bis zu 150.000 Euro Kredit je Wohneinheit für ein Effizienzhaus – für Sanierung und Kauf
- weniger zurückzahlen: zwischen 5 % und 45 % Tilgungszuschuss
- zusätzliche Förderung möglich, z. B. für Baubegleitung
-
Wohngebäude – Zuschuss
Haus und Wohnung energieeffizient sanieren
- Diesen Zuschuss können Sie nicht mehr beantragen
- Zuschussempfängerinnen und -empfänger finden hier weiterhin die wichtigen Infos, Dokumente und Formulare