Energieeffizienz-Experten
Energieeffizienz-Expertinnen und Energieeffizienz-Experten sind die richtigen Ansprechpartner, wenn es um eine energetische Sanierung geht. Sie planen die Sanierung, überwachen die Arbeiten und sichern die hohe Qualität aller Maßnahmen. Damit Ihr Vorhaben auch zu dem Ergebnis führt, das Sie sich wünschen.
Zunächst macht Ihre Energieeffizienz-Expertin oder Ihr Energieeffizienz-Experte eine Bestandsaufnahme des energetischen Ist-Zustands Ihrer Immobilie. Neben der Gebäudehülle spielt dabei auch die Qualität der vorhandenen Heizungsanlage eine Rolle. Anschließend wissen Sie, welche Einsparpotentiale Ihre Immobilie aufweist.
Auf Basis der Bestandsaufnahme erarbeiten die Energieeffizienz-Experten dann Vorschläge, wie Sie Schwachstellen beseitigen können und welche Kosten damit verbunden sind.
Nachdem Sie sich für bestimmte Sanierungsmaßnahmen entschieden haben, geht es an die detaillierte energetische Fachplanung. Auf dieser Grundlage können Sie dann Gewerke ausschreiben und Angebote einholen. Bei Bedarf erhalten Sie auch Hilfe, wenn es darum geht, die Angebote zu prüfen.
Bitte beachten Sie: Reichen Sie Ihren Antrag ein, bevor Sie das Unternehmen beauftragen und bevor die Arbeiten losgehen. Planungs- und Beratungsleistungen können Sie schon vor Ihrem Antrag in Anspruch nehmen.
Sobald die Arbeiten starten, übernehmen die Energieeffizienz-Experten auch die Baubegleitung. Sie sichern die Qualität aller Maßnahmen und sorgen dafür, dass das Energieeinsparpotenzial ausgeschöpft wird und Bauschäden vermieden werden. Die Energieeffizienz-Experten erkennen bei einer Baustellenbegehung bzw. aus den Unterlagen sehr schnell, ob die Bauvorgaben korrekt eingehalten wurden oder ob Nachbesserungsbedarf besteht. Außerdem zeigen sie Ihnen nach Baufertigstellung, wie Sie Ihre sanierte Immobilie richtig heizen und lüften.
Haus und Wohnung energieeffizient sanieren
Das kann Ihre Bank sein – aber auch eine andere Geschäftsbank, Sparkasse, Genossenschaftsbank, Bausparkasse oder Versicherung. Sie können Ihren Antrag auch bei einem Finanzvermittler stellen – er wickelt die Antragstellung über einen Finanzierungspartner für Sie ab.
Das Effizienzhaus ist ein technischer Standard, den wir in unseren Förderprodukten nutzen. Unterschiedliche Zahlenwerte geben an, wie energieeffizient ein Gebäude im Vergleich zu einem Referenzgebäude ist. Dabei gilt: Je niedriger die Zahl, desto höher ist die Energieeffizienz.
Der Tilgungszuschuss reduziert den zurückzuzahlenden Kreditbetrag und verkürzt somit die Laufzeit. Je besser die Effizienzhaus-Stufe Ihrer Immobilie, desto höher ist der Tilgungszuschuss.
Der maximale Tilgungszuschuss kann sich gegebenenfalls noch erhöhen, sofern eine zusätzliche Förderung für die energetische Fachplanung/Baubegleitung beantragt wird.