Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Hohe Energiekosten? Das können Sie sich sparen!
Ob Wärmetauscher, Blockheizkraftwerk oder Beleuchtung: Sie denken darüber nach, in moderne Technologie zu investieren und dabei den Energieverbrauch Ihrer Firmengebäude oder der Produktion zu reduzieren? Dann steht Ihnen die KfW gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), tatkräftig zur Seite!
Wir unterstützen Ihr Vorhaben
Gebäude, Anlagen, Ausstattung: Hier steckt Sparpotenzial drin
Drei gute Gründe, jetzt in Energieeffizienz zu investieren
1. Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus
Je energiesparender Ihr Unternehmen arbeitet, desto kosteneffizienter für Sie. Denn Energiekosten sind Produktionskosten - und die können nicht niedrig genug sein. Ihr Potenzial ist enorm: Bis zu 80 % Energie können eingespart werden. Ein Beispiel: Allein eine verbesserte Wärmerückgewinnung in der Fertigungstechnik bringt bis zu 20 %. Zudem sinken nach einer Modernisierung Ihre Kosten für Wartung und Instandhaltung.
2. Gute Zeiten für beste Konditionen
Für Ihre Investitionen in energieeffiziente Maßnahmen bietet Ihnen die KfW zurzeit beste Rahmenbedingungen. Denn durch niedrige Zinsen und großzügige Tilgungszuschüsse, diese können bis zu 55 % der Kosten betragen, rechnen sich Ihre Investitionen noch schneller. Was auch immer Sie vorhaben: Dank vielfältiger Förderprodukte unterstützt die KfW auch Ihre Pläne!
3. Kleines Budget, große Wirkung für Image und Umwelt
Um eine KfW-Förderung zu erhalten, müssen Sie keine großen Summen investieren: Schon ab einer Einsparung des Energieverbrauchs von 10 % können Sie eine Förderung erhalten. Das lohnt sich nicht nur aus Kostengründen! Denn darüber hinaus schützen Sie auch Umwelt und Klima und verbessern nachhaltig das Image Ihres Unternehmens.