Daniel Winter und Melissa Wahlich, beide Anfang 30, wollten raus aus der Miete. „Ein eigenes Häuschen, mit Garten und Platz für Kinder“, beschreibt Melissa ihren Wunsch. In einem Neubaugebiet fand das junge Paar einen passenden Bauplatz – das Vorhaben konnte beginnen.
Den Neubau ganzheitlich planen
Für die Planung nahmen sie sich vier Monate Zeit. „Dabei war uns schnell klar, dass wir unser Geld lieber in die Energieeffizienz stecken als später in laufende Strom- und Heizkosten.“
Als Ziel setzte sich das Paar, den KfW-Effizienzhaus-Standard 40 zu erreichen. Frühzeitig zogen die beiden einen Experten für Energieeffizienz hinzu, der sie umfassend über Energiespar-Standards beim Bauen informierte – und darüber, wie die KfW einen Neubau fördert. „Man muss schon konsequent energiesparend planen und sorgfältig bauen, um später ein KfW-Effizienzhaus 40 zu haben.“
Zu den energieeffizienten Bauteilen am neuen Zuhause gehören unter anderem
- die dicke Dämmung auf dem Dach, an Außenwänden und im Keller,
- Fenster mit Dreifachverglasung,
- eine Sole-Wasser-Wärmepumpe plus Solaranlage und
- eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Null Heizkosten und ganz viel Platz
„Wir haben keinerlei laufende Heizkosten mehr – ist das nicht der Hammer?“, freut sich Daniel. So bleibt dem jungen Paar jeden Monat mehr Geld, um die Kredite zurückzuzahlen. „Und wir haben jetzt ein Zuhause mit toller Atmosphäre und 150 m2 Wohnfläche. Genügend Raum, wenn wir später mal zu dritt oder zu viert sind.“
Kosten | Euro |
Grundstück | 120.000 |
Neubau | 210.000 |
Baubegleitung durch Experten für Energieeffizienz | 6.000 |
Gesamtkosten | 336.000 |
Finanzierung | Euro |
KfW-Wohneigentumsprogramm (124) | 100.000 |
Energieeffizient Bauen KfW-Effizienzhaus 40 (minus 10 % Tilgungszuschuss) | 100.000 (- 10.000) |
Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Baubegleitung (431) (50 % der Kosten) | 3.000 |
Bankkredit | 100.000 |
Zuschuss der Eltern | 33.000 |
Gesamtsumme | 336.000 |
davon Rückzahlbetrag für KfW-Kredite | 190.000 |
Hier wurden gleich drei Förderprodukte vorteilhaft kombiniert: KfW-Wohneigentumsprogramm (124), Energieeffizient Bauen (153) und Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Baubegleitung (431) .