Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

KfW Research
Die Corona-Krise – Auswirkungen und Impulse für eine nachhaltige Erholung
Die Wirtschaftskrise, die aus dem Corona-Schock resultiert, ist einzigartig in der Schnelligkeit ihrer Ausbreitung, ihrer Tiefe und ihrem weltweiten Ausmaß. Um Wege aus der Krise entwickeln und Impulse für eine nachhaltige Erholung setzen zu können, bedarf es einer aktuellen Datengrundlage und fundierter Analyse. Lesen sie hierzu die aktuellen Positionspapiere und Studien von KfW Research zur Situation im Mittelstand und den Auswirkungen auf das Gründungsgeschehen, zur Lage der Kommunen und auf dem Arbeitsmarkt sowie zu den internationalen Auswirkungen.KfW Research – Impulse und Ideen zur Krise
Monitoring der KfW-Corona-Hilfe
Konjunktur
Unsere aktuellen Konjunktureinschätzungen können Sie dem Dossier Konjunktur entnehmen.
Mittelstand
Innovation und Digitalisierung
Gründungen
Bildung
Arbeitsmarkt
Kommunen und Infrastruktur
Internationale Lage
Kontakt
KfW Research, KfW Bankengruppe, Palmengartenstr. 5-9, 60325 Frankfurt,
Folgen Sie KfW Research auf Twitter
Newsletter KfW Research
Unsere Newsletter berichten über die volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland und Europa sowie weltwirtschaftlich und entwicklungspolitisch interessante Themen.