Meldung vom 14.08.2017 / KfW Research
Stärkere Bedeutung der Schwellenländer für Deutschlands Außenhandel
Schwellenländer haben seit Mitte der 1990er-Jahre für den deutschen Außenhandel dramatisch an Bedeutung gewonnen. Zum einen hat die Zahl dieser Länder mit oberen mittleren Einkommen zugenommen. Zum anderen ist auch der Handel pro Land intensiver geworden. Dieser Effekt ist zum Teil, aber nicht ausschließlich auf die Einbindung Chinas in den Welthandel zurückzuführen. Die Gruppe der Hocheinkommensländer bleibt jedoch mit Abstand der wichtigste Außenhandelsmarkt Deutschlands.
Stärkere Bedeutung der Schwellenländer für Deutschlands Außenhande
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.BovA
Link kopieren Link kopiert