Meldung vom 23.03.2015 / KfW Research
Alterung im Mittelstand bremst Investitionen
Der demografische Wandel erreicht den Mittelstand. Das Durchschnittsalter der Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland nimmt rasch zu. Über 1,3 Millionen Inhaber sind bereits 55 Jahre oder älter. Gleichzeitig rücken zu wenige Existenzgründer nach. Die zunehmende Alterung ist problematisch, denn die Bereitschaft zu investieren sinkt rapide mit dem Inhaberalter. Ein Investitionsstau ist die Folge. Diesen Trend gilt es aufzuhalten. Eine Möglichkeit: Den Alteigentümer nach seinem Rückzug aus dem Unternehmen an der Rendite der in seiner Spätphase getätigten Investitionen zu beteiligen. Frühzeitige Nachfolgeplanungen können helfen.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.BBDB
Link kopieren Link kopiert