Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
KfW Research
Erfolgsfaktoren von Wachstumsunternehmen
Wachstumsunternehmen sind häufig Branchenführer mit einem großen Spielraum für eine schnelle Expansion. Sie bieten innovative Produkte oder Dienstleistungen an oder bedienen ein im Trend liegendes Marktsegment mit starkem Wachstumspotential. Aufgrund dieser Eigenschaften sind Wachstumsunternehmen äußerst selten. Aus wirtschaftspolitischer Sicht sind sie von großem Interesse, da sie für gesamtwirtschaftliches Wachstum und die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen stehen.
Messbare Merkmale unterscheiden Wachstumsunternehmen vom Rest der Unternehmenslandschaft. Als Erfolgsfaktoren können die Beschäftigung von Hochschulabsolventen, eine frühzeitige internationale Ausrichtung und eine auf Forschung und Entwicklung (FuE)-basierte Innovationsstrategie identifiziert werden. Auch zeigt sich, dass Wachstumsunternehmen häufig von jungen Unternehmern geführt werden. Außerdem sind sie in der Regel selbst jung und (noch) klein. Das ausgeprägte Unternehmenswachstum stellt diese Unternehmen häufig vor Finanzierungshürden. Der Zugang zu Finanzierungsalternativen zum Bankkredit ist für sie daher wesentlich.
Zur Studie:
Fokus Volkswirtschaft "Erfolgsfaktoren von Wachstumsunternehmen"

Stand: August 2017
Weitere Informationen
Newsletter KfW Research
Unsere Newsletter berichten über die volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland und Europa sowie weltwirtschaftlich und entwicklungspolitisch interessante Themen.
Kontakt
KfW Research, KfW Bankengruppe, Palmengartenstr. 5-9, 60325 Frankfurt,
Folgen Sie KfW Research auf Twitter