Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Förderprodukte

Unsere aktuellen Kredite und Zuschüsse: Entdecken Sie alles Wesentliche, was Sie für Ihre Beratung brauchen.

Wechseln zwischen Übersicht und Details

Gebäude sanieren

  • Wohngebäude – Kredit

    Kredit

    261

    Haus und Wohnung energieeffizient sanieren

    • bis zu 150.000 Euro Kredit je Wohn­einheit für ein Effizienzhaus – für Sanierung und Kauf
    • weniger zurückzahlen: zwischen 5 % und 45 % Tilgungszuschuss
    • zusätzliche Förderung möglich, z. B. für Baubegleitung
  • Nichtwohngebäude – Kredit

    Kredit

    263

    Gebäude energieeffizient sanieren

  • Kommunen – Kredit

    Kredit

    264

    Energieeffizient sanieren

    • bis zu 150.000 Euro Kredit je Wohneinheit für Wohngebäude
    • bis zu 45 % Tilgungszuschuss
    • zusätzliche Förderung möglich, zum Beispiel für Baubegleitung
  • Kommunen – Zuschuss

    Zuschuss

    464

    Energieeffizient sanieren

    • Zuschuss bis zu 4 Mio. Euro für Nichtwohn­gebäude
    • Zuschuss bis zu 60.000 Euro je Wohneinheit für Wohn­gebäude

Gebäude neu bauen

  • Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude

    Kredit

    297, 298

    Haus und Wohnung energieeffizient und nachhaltig bauen

    • Förderkredit bis zu 150.000 Euro je Wohnung
    • für Neubau und Erstkauf
    • bis zu 35 Jahre Laufzeit und bis zu 10 Jahre Zinsbindung
  • Klimafreundlicher Neubau – Nichtwohngebäude

    Kredit

    299

    Gebäude energieeffizient und nachhaltig bauen

    • Förderkredit bis zu 15 Mio. Euro je Vorhaben
    • für Neubau und Erstkauf
    • bis zu 30 Jahre Lauf­zeit und bis zu 10 Jahre Zins­bindung
  • Klimafreundlicher Neubau – Kommunen

    Zuschuss

    498, 499

    Mit Zuschuss energieeffizient und nachhaltig bauen

    • Zuschuss bis zu 12,5 % Ihrer Kosten
    • für Wohn­gebäude und Nicht­wohn­gebäude
    • bei Neubau und Erstkauf

Weitere Förderprodukte für Kommunen

  • IKK – Energetische Stadtsanierung – Quartiers­versorgung

    Kredit

    201

    Investieren Sie in Energieeffizienz, Klima­schutz und Klima­anpassung im Quartier

    • Förderkredit ohne Höchstbetrag
    • für Investitionen in energieeffiziente Versorgungs­systeme, klima­freundliche Quartiers­mobilität und in die Grüne Infrastruktur
    • Finanzierung zu 100 % möglich
  • Investitions­kredit Digitale Infrastruktur

    Kredit

    206, 239

    Krankenhäuser digitalisieren und Glasfasernetze ausbauen

    • als Standardvariante: bis zu 50 Mio. Euro
    • bis zu 30 Jahre Kredit­laufzeit und bis zu 20 Jahre Zins­bindung
    • für Investitionen in öffent­liche Glasfaser­netze und die Digitali­sierung von Krankenhäusern
  • IKK – Investitionskredit Kommunen

    Kredit

    208

    Bauen Sie die Infrastruktur in der Kommune aus

    • Förderkredit bis zu 150 Mio. Euro pro Jahr
    • für viele verschiedene Verwendungszwecke
    • Kombination mit weiteren Förder­mitteln möglich
  • IKK - Nachhaltige Mobilität

    Kredit

    267

    Investieren Sie in nachhaltige und klimafreundliche Mobilität

    • bis zu 150 Millionen Euro Kredit pro Jahr
    • bis zu 100 % Ihrer Investitionskosten
    • für grüne Verkehrsprojekte in Ihrer Kommune
  • Investitionskredit Nachhaltige Mobilität

    Kredit

    268, 269

    Investieren Sie in nachhaltige und klima­freundliche Mobilität

    • für grüne Verkehrsprojekte in Ihrem Unternehmen und im öffentlichen Raum
    • als Standardvariante: bis zu 50 Mio. Euro Kredit pro Vorhaben
    • bis zu 100 % Ihrer Investitionskosten
  • Energetische Stadtsanierung – Zuschuss

    Zuschuss

    432

    Zuschuss Klimaschutz und Klimaanpassung im Quartier

    • 75 % Zuschuss für Konzepte und Sanierungsmanagement
    • zur energetischen Sanierung und für grüne Infrastrukturfür Sach- und Personalkosten von Kommunen
    • für Sach- und Personalkosten von Kommunen
  • Modellprojekte Smart Cities – Zuschuss

    Zuschuss

    436

    Zuschüsse für Stadtentwicklung und Digitalisierung

    • Zuschuss in Höhe von 65 % der förder­fähigen Kosten
    • für die Digitalisierung und für Strategien, die mehr Lebens­qualität schaffen
    • für Kommunen und Gemeinde­verbände sowie für Städte­netz­werke und Stadt-Umland-Partnerschaften
  • Digitalisierung Öffentlicher Gesundheitsdienst - Zuschuss

    Zuschuss

    437

    Investieren Sie in die Digitalisierung der Gesundheitsämter

    • Zuschuss für Investitionen in die digitale Ausstattung der Gesundheits­ämter sowie die Ent­wicklung von digitalen Services
    • Grundlage für die Ermittlung des Zuschuss­betrags ist eine Fehl­bedarfs­finanzierung
    • der Zuschuss­betrag entspricht zu 100 Prozent dem Fehl­bedarf
  • Konsortial­kredit Digitale Infrastruktur

    Kredit

    854

    Finanzieren Sie Glasfasernetze flexibel und individuell

    • Förderkredit für den Ausbau von Glasfaser­netzen in Deutschland
    • für Unternehmen und Projektgesellschaften
    • flexible Finanzierungsstrukturen und individuelle Konditionen

Weitere Förderprodukte für Kommunale Zweckverbände

  • IKK - Nachhaltige Mobilität

    Kredit

    267

    Investieren Sie in nachhaltige und klimafreundliche Mobilität

    • bis zu 150 Millionen Euro Kredit pro Jahr
    • bis zu 100 % Ihrer Investitionskosten
    • für grüne Verkehrsprojekte in Ihrer Kommune
  • Erneuerbare Energien – Standard

    Kredit

    270

    Der Förderkredit für Strom und Wärme

    • Für Photovoltaik, Wasser, Wind, Biogas und vieles mehr
    • Für Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme, für Netze und Speicher

Weitere Förderprodukte für Kommunale Unternehmen, Vereine, gemeinnützige Organisationen

  • IKU – Kommunale und Soziale Unternehmen

    Kredit

    148

    Bauen Sie die Infrastruktur in der Kommune aus oder inves­tieren Sie in gemein­nützige Zwecke

    • Förderkredit bis zu 50 Mio. Euro für viele verschiedene Verwendungszwecke
    • bis zu 30 Jahre Kreditlaufzeit und Zins­bindung für 10 oder 20 Jahre
    • Kombination mit weiteren Förder­mitteln möglich
  • IKU – Energetische Stadtsanierung – Quartiers­versorgung

    Kredit

    202

    Investieren Sie in Energie­effizienz, Klimaschutz und Klima­anpassung im Quartier

    • bis zu 50 Mio. Euro Kredit­betrag
    • für Investitionen in energie­effiziente Versorgungs­systeme, klima­freundliche Quartiers­mobilität und in die Grüne Infrastruktur
    • Finanzierung zu 100 % möglich
  • Investitions­kredit Digitale Infrastruktur

    Kredit

    206, 239

    Krankenhäuser digitalisieren und Glasfasernetze ausbauen

    • als Standardvariante: bis zu 50 Mio. Euro
    • bis zu 30 Jahre Kredit­laufzeit und bis zu 20 Jahre Zins­bindung
    • für Investitionen in öffent­liche Glasfaser­netze und die Digitali­sierung von Krankenhäusern
  • Erneuerbare Energien – Standard

    Kredit

    270

    Der Förderkredit für Strom und Wärme

    • Für Photovoltaik, Wasser, Wind, Biogas und vieles mehr
    • Für Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme, für Netze und Speicher
  • ERP-Förderkredit KMU

    Kredit

    365, 366

    Kleine und mittlere Unternehmen finanzieren oder neu starten

    • für kleine und mittlere Unter­nehmen sowie Freiberufler/innen
    • bis zu 25 Mio. Euro Kredit
    • leichterer Kreditzugang und Zinsvorteile möglich
  • KfW-Förderkredit großer Mittelstand

    Kredit

    375, 376

    Große Unternehmen oder Unternehmensnachfolge finanzieren

    • für Unternehmen mit maximal 500 Mio. Euro Jahresumsatz
    • bis zu 25 Mio. Euro Kredit
    • leichterer Kreditzugang möglich
  • Konsortial­kredit Digitale Infrastruktur

    Kredit

    854

    Finanzieren Sie Glasfasernetze flexibel und individuell

    • Förderkredit für den Ausbau von Glasfaser­netzen in Deutschland
    • für Unternehmen und Projektgesellschaften
    • flexible Finanzierungsstrukturen und individuelle Konditionen

Das könnte Sie auch interessieren

Dokumentenarchiv

Hier finden Sie aktuelle und archivierte Formulare, Dokumente und vieles mehr.

Zum Dokumentenarchiv

Konditionenübersicht

Hier finden Sie aktuelle Zinssätze und Konditionen für alle KfW-Förderkredite.

Zur Konditionenübersicht

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.