Wir fördern den Neubau und den Erstkauf klimafreundlicher Wohngebäude, Wohneinheiten und Nichtwohngebäude in Deutschland. Für Wohngebäude gilt die Produktnummer 498, für Nichtwohngebäude die Produktnummer 499. Gefördert werden die Stufen:
1. Klimafreundliches Wohngebäude/Nichtwohngebäude
Ein Gebäude erreicht diese Förderstufe, wenn es
- als Effizienzhaus 40 oder Effizienzgebäude 40 eingestuft wird,
- in seinem Lebenszyklus so wenig CO2 ausstößt, dass die Anforderung an Treibhausgasemissionen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG) Plus“ erfüllt werden und
- nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt wird.
Diese Anforderungen kann Ihre Expertin oder Ihr Experte für Energieeffizienz einplanen und überprüfen.
2. Klimafreundliches Wohngebäude/Nichtwohngebäude – mit QNG
Ein Gebäude erreicht diese Förderstufe, wenn es
- als Effizienzhaus 40 oder Effizienzgebäude 40 eingestuft wird,
- die Anforderungen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus“ (QNG-PLUS) oder des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Premium“ (QNG-PREMIUM) erfüllt - bestätigt durch ein Nachhaltigkeitszertifikat und
- nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt wird.
Diese Anforderungen können Ihre Experten für Energieeffizienz und Berater für Nachhaltigkeit einplanen und überprüfen.
3. Klimafreundliches Wohngebäude/Nichtwohngebäude im Niedrigpreissegment
Ein Nichtwohngebäude erreicht diese Förderstufe, wenn es
- als Effizienzgebäude 55 eingestuft wird,
- in seinem Lebenszyklus so wenig CO2 ausstößt, dass die Anforderung an Treibhausgasemissionen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG) Plus“ erfüllt werden und
- nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt wird.
Ein Wohngebäude erreicht diese Förderstufe, wenn zusätzlich zu den Anforderungen an ein klimafreundliches Nichtwohngebäude im Niedrigpreissegment
- eine bestimmte Mindestanzahl an Wohnräumen in Abhängigkeit von der Wohnfläche gegeben ist und
- der Grenzwert ausgewählter gebäudebezogener Kosten im Lebenszyklus von Gebäuden unterschritten wird.
In allen Förderstufen fördern wir die folgenden Maßnahmen:
- den Bau und den Kauf einschließlich Nebenkosten
- die Planung und Baubegleitung durch die Experten für Energieeffizienz und Berater für Nachhaltigkeit
- die Nachhaltigkeitszertifizierung
Das Förderprodukt kommt nicht in Frage für
- Umschuldungen bestehender Kredite
- Nachfinanzierungen bereits begonnener oder abgeschlossener Vorhaben
- Kauf eines Grundstücks