Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
Sie möchten als eingetragener Energieeffizienz-Experte aus der Expertenliste für die Förderprogramme des Bundes eine „(gewerbliche) Bestätigung zum Antrag (BzA/gBzA)“ oder eine „(gewerbliche) Bestätigung nach Durchführung“ (BnD/gBnD) erstellen? Hier finden Sie den Zugang zur jeweiligen Anwendung sowie technische Hilfestellung und Dokumente zum Download.
Hinweis
Eine vorliegende BzA ist nicht gleichbedeutend mit einer Antragstellung im KfW-Zuschussportal.
Mit der Anwendung erstellen Sie die notwendige "gewerbliche Bestätigung zum Antrag (gBzA)" für folgende Produkte:
Hinweis zu den BEG-Produkten: Die Auswahl "Neubau" im Prüftool ist nur noch für die Erstellung einer Änderungs-BzA bei Bestandszusagen zulässig.
Nach Abschluss der Arbeiten erstellen Sie mit dieser Anwendung auch die "gewerbliche Bestätigung nach Durchführung (gBnD)".
Als Login-Daten für die Anwendung verwenden Sie bitte den Benutzernamen und das Passwort für die Energieeffizienz-Expertenliste. Für eine fehlerfreie Anwendung müssen in Ihrem System sowohl JavaScript ausgeführt als auch Cookies aktiviert werden können.
Start gBzA und gBnD für Nichtwohngebäude
Jede gBzA bzw. gBnD erhält eine eindeutige Identifikationsnummer (gBzA-ID bzw. gBnD-ID), die 6 bzw. 12 Monate gültig ist.
Mit der Version 6 erstellen Sie die Bestätigung zum Antrag (BzA) für folgende Produkte:
Hinweis zu den BEG-Produkten: Die Auswahl "Neubau" im Prüftool ist nur noch für die Erstellung einer Änderungs-BzA bei Bestandszusagen zulässig.
Als Login-Daten für die Anwendung verwenden Sie bitte den Benutzernamen und das Passwort für die Energieeffizienz-Expertenliste. Für eine fehlerfreie Anwendung müssen in Ihrem System sowohl JavaScript ausgeführt als auch Cookies aktiviert werden können.
Eine erfolgreich erstellte BzA ist der Nachweis, dass die energetischen Kennwerte Ihrer Effizienzhausplanung plausibel sind bzw. die technischen Mindestanforderungen für Einzelmaßnahmen erfüllt werden. Auf dieser Grundlage kann ein Förderantrag für dieses Vorhaben gestellt werden.
Während der Dateneingabe werden die energetischen Kennwerte auf Plausibilität geprüft. Bei Fehlern oder Anwendungsfragen erhalten Sie zielgerichtete Hinweise.
Infoblatt - Hilfe bei einem unplausiblen Ergebnis(PDF, 245 KB, barrierefrei)
KfW Effizienzhaus-Check(PDF, 1 MB, nicht barrierefrei)(261, 264, 461, 464)
Leitfaden Wärmebrücken in der Bestandssanierung(PDF, 2 MB, nicht barrierefrei)
Mit dieser Version erstellen Sie die Bestätigung nach Durchführung (BnD) für folgende Produkte:
Als Login-Daten für die Anwendung verwenden Sie bitte den Benutzernamen und das Passwort für die Energieeffizienz-Expertenliste. Für eine fehlerfreie Anwendung müssen in Ihrem System sowohl JavaScript ausgeführt als auch Cookies aktiviert werden können.
Eine erfolgreich erstellte BnD ist der Nachweis, dass das Vorhaben gemäß den Angaben in der Bestätigung zum Antrag (BzA) durchgeführt wurde.
Die Angabe der BzA-ID vereinfacht das Erstellen der BnD: Alle relevanten Daten zum Vorhaben, dem Investitionsobjekt und zum Antragsteller werden mit den Daten aus der BzA vorbelegt und geprüft.
Wenn Abweichungen bei einem Vorhaben eine neue BzA erfordern: Auf der Seite Durchführungsbestätigung den Button "BzA erstellen" klicken. Sie werden auf die zum ursprünglichen Erstellungszeitpunkt gültige Version der BzA geführt und eingeloggt. Jetzt können Sie die neue BzA erstellen und über den Link "Link zur BnD" die Bearbeitung abschließen. Bei Fehlern und Anwendungsfragen erhalten Sie zielgerichtete Hinweise.
Hinweis: Sie sind nicht als Experte gelistet, dann wenden Sie sich bitte unter der kostenfreien Servicenummer 0800 539 9002 an das Infocenter der KfW.
In welchen Bundesländern bisher Kooperationsvereinbarungen zwischen KfW und LFI geschlossen wurden, erfahren Sie hier(PDF, 29 KB, nicht barrierefrei).
Bitte nutzen Sie als Sachverständiger zur Erstellung der „Bestätigung zum Antrag“ das EBS-Prüftool in der Version 4.0 für das KfW-Effizienzhaus 70. Bei der Institutsbezeichnung wählen Sie bitte „KfW“ und als Förderprogramm „153 – Energieeffizient Bauen“ aus.
Zusätzliche Bestätigung für sonstige besonders erhaltenswerte Bausubstanz (Produkt 261, 262, 264, 461, 464) (PDF, 733 KB, nicht barrierefrei)
Formularnummer 600 000 4942
Siehe Arbeitshilfen für EBS-Produkte
Wärmedämmung und Fenster(PDF, 2 MB, nicht barrierefrei)
Heizungs- und Lüftungsanlage(PDF, 2 MB, nicht barrierefrei)