Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Bestätigung erstellen

Sie möchten als einge­tragene Energieeffizienz-Expertin oder Energie­effizienz-Experten aus der Experten­liste für die Förder­programme des Bundes eine (gewerbliche) Bestätigung zum Antrag (BzA/gBzA) oder eine (gewerbliche) Bestätigung nach Durch­führung (BnD/gBnD) erstellen? Hier finden Sie den Zugang zur jeweiligen Anwendung sowie technische Hilfe­stellung und Dokumente zum Down­load.

Hinweis

Eine vorliegende BzA ist nicht gleich­bedeutend mit einer Antrag­stellung für einen Zuschuss.

Neue gBzA ab 14.12.2023

Für die Umwelt­produkte 240/241, 293 und 295 wird die gewerbliche Bestätigung zum Antrag (gBzA) angepasst und in der Nutzer­führung verbessert.

Bisherige gBzA sind nur noch bis 13.12.2023 nutzbar.

Informationen zur neuen gBzA

Für Nichtwohngebäude

Mit der Anwendung erstellen Sie die not­wendige "gewerb­liche Bestätigung zum Antrag (gBzA)" oder eine „modell­basierte gewerbliche Bestätigung zum Antrag" (mgBzA) für folgende Produkte:

  • BEG - Nichtwohngebäude (263)
  • BEG - Kommunen (264, 464) - für Nichtwohngebäude
  • Klima­freundlicher Neubau Nichtwohn­gebäude (299)
  • Klima­freundlicher Neubau Nichtwohn­gebäude - Kommunen Zuschuss (499)

Hinweis

  • Zu den BEG-Produkten: Die Auswahl "Neubau" im Prüf­tool ist nur noch für die Erstellung einer Änderungs-BzA bei Bestands­zusagen zulässig.
  • Zur modell­basierten gewerb­lichen Bestätigung zum Antrag (mgBzA): Allgemeine Nutzungs- und Bedienungs­hinweise für die Bestätigung finden Sie hier.


Nach Abschluss der Arbeiten erstellen Sie mit dieser Anwendung auch die "gewerb­liche Bestätigung nach Durch­führung (gBnD)".

Als Login-Daten für die Anwendung verwenden Sie bitte den Benutzer­namen und das Pass­wort für die Energie­effizienz-Experten­liste. Für eine fehlerfreie Anwendung müssen in Ihrem System sowohl JavaScript ausgeführt als auch Cookies aktiviert werden können.

Start gBzA und gBnD für Nichtwohn­gebäude

Jede gBzA bzw. gBnD erhält eine eindeutige Identifikations­nummer (gBzA-ID bzw. gBnD-ID), die 6 bzw. 12 Monate gültig ist.

Für Wohngebäude

Bestätigung zum Antrag (BzA)

Mit der Version 6 erstellen Sie die Bestätigung zum Antrag (BzA) für folgende Produkte:

  • BEG - Wohngebäude (261)
  • BEG - Kommunen (264, 464) - für Wohn­gebäude
  • Klima­freundlicher Neubau - Wohn­gebäude (297, 298)
  • Klima­freundlicher Neubau Wohn­gebäude - Kommunen Zuschuss (498)
  • Wohneigentum für Familien (300)

Hinweis zu den BEG-Produkten: Die Auswahl "Neubau" im Prüf­tool ist nur noch für die Erstellung einer Änderungs-BzA bei Bestands­zusagen zulässig.


Als Login-Daten für die Anwendung verwenden Sie bitte den Benutzer­namen und das Pass­wort für die Energie­effizienz-Experten­liste. Für eine fehler­freie Anwendung müssen in Ihrem System sowohl Java­Script ausgeführt als auch Cookies aktiviert werden können.

Login BzA für Wohngebäude

Eine erfolg­reich erstellte BzA ist der Nach­weis, dass die ener­getischen Kenn­werte Ihrer Effizienz­haus­planung plausibel sind. Auf dieser Grund­lage kann ein Förder­antrag für dieses Vorhaben gestellt werden.

Während der Daten­eingabe werden die ener­getischen Kenn­werte auf Plausi­bilität geprüft. Bei Fehlern oder Anwendungs­fragen erhalten Sie ziel­gerichtete Hinweise.

Übersicht Arbeitshilfen und Dokumente

Infoblatt - Hilfe bei einem unplausiblen Ergebnis

KfW Effizienzhaus-Check(261, 264, 461, 464, 297, 298, 498, 300)

Bundesförderung für effiziente Gebäude - Liste der technischen FAQ - Einzel­maßnahmen

Bundesförderung für effiziente Gebäude - Liste der technischen FAQ - Effizienz­häuser / Effizienz­gebäude

Leitfaden Wärmebrücken in der Bestands­sanierung

Formular: Einwilligung zur Über­mittlung und Nutzung vorhabens­bezogener Daten

Bestätigung nach Durchführung (BnD)

Mit dieser Version erstellen Sie die Bestätigung nach Durch­führung (BnD) für folgende Produkte:

  • BEG - Kommunen (264, 464)
  • BEG - Wohn­gebäude (261, 262)
  • BEG - Wohn­gebäude Zuschuss (461)
  • Energie­effizient Bauen (153)
  • Energie­effizient Bauen und Sanieren - Baubegleitung (431)
  • Energie­effizient Bauen und Sanieren - Brennstoff­zellen­heizung (433)
  • Energie­effizient Sanieren - Kredit (151, 152)
  • Energie­effizient Sanieren - Investitions­zuschuss (430)
  • Wohn­eigentum für Familien (300)

Als Login-Daten für die Anwendung verwenden Sie bitte den Benutzer­namen und das Pass­wort für die Energie­effizienz-Experten­liste. Für eine fehlerfreie Anwendung müssen in Ihrem System sowohl JavaScript ausgeführt als auch Cookies aktiviert werden können.

Login BnD für Wohngebäude

Eine erfolg­reich erstellte BnD ist der Nach­weis, dass das Vorhaben gemäß den Angaben in der Bestätigung zum Antrag (BzA) durch­geführt wurde.

Hinweise zur Bearbeitung und Dokumente

Die Angabe der BzA-ID verein­facht das Erstellen der BnD: Alle relevanten Daten zum Vorhaben, dem Investitions­objekt und zum Antrag­steller werden mit den Daten aus der BzA vor­belegt und geprüft.

Wenn Abweichungen bei einem Vor­haben eine neue BzA erfordern, dann klicken Sie auf der Seite Durch­führungs­bestätigung den Button "BzA erstellen". Sie werden auf die zum ursprüng­lichen Erstellungs­zeit­punkt gültige Version der BzA geführt und eingeloggt. Jetzt können Sie die neue BzA erstellen und über den Link "Link zur BnD" die Bearbeitung abschließen. Bei Fehlern und Anwendungs­fragen erhalten Sie ziel­gerichtete Hinweise.

Infoblatt - Bestätigung nach Durch­führung (Produkte 151, 152, 153, 261, 262, 430, 431, 433, 461)

Hinweis: Sie sind nicht als Expertin oder Experte gelistet? Dann wenden Sie sich bitte unter der kosten­freien Service­nummer 0800 539 9002 an das Info­center der KfW. Wir sind Montag bis Freitag von 08:00 - 18:00 Uhr für Sie da.