Eine junge Frau hält ein Tablet in der Hand und arbeitet an einem weißen Industrieroboterarm.

Mit der KfW in Innovation und Digitalisierung investieren – und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen

Innovation und Digitalisierung sind der Schlüssel zur Wett­bewerbs­fähigkeit. Sie helfen dabei, Kosten zu senken und Effizienz zu steigern, und bedeuten für nahezu alle Branchen auch mehr Zukunfts­fähigkeit. Doch gerade Mittel­ständler stehen oft vor der Heraus­forderung einer passenden Finanzierung. Die gute Nachricht: Mit den vielseitig einsetzbaren KfW-Förderungen können Sie Ihr Vorhaben – ganz gleich ob Basis­maßnahme oder High-End-Projekt – umsetzen.

Die ganze Bandbreite der Innovation: Der ERP-Förder­kredit Innovation unterstützt eine Viel­zahl von kleinen bis sehr anspruchs­vollen Vorhaben wie z. B. einfache Produkt­verbesserungen, die Entwicklung von Proto­typen oder auch Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz.

Für mehr Digitalisierung in jeder Größe: Schon einfache Vorhaben wie neue Computer und Mobil­telefone für Mitarbeitende können mit dem ERP-Förderkredit Digitalisierung finanziert werden. Die Integration von IT-Systemen, digitale Geschäfts­modelle sowie große KI-Lösungen sind ebenso förder­fähig wie die laufenden Kosten der Vorhaben.

Die beiden ERP-Förderkredite haben keinen Mindest­kredit­betrag und bieten schon bei einfacheren Maß­nahmen attraktive Zins­sätze. Bei anspruchs­volleren Vorhaben gibt es zusätzlich noch den ERP-Förder­zuschuss bis max. 200.000 Euro. Damit wird die Investition in die Technologien von morgen für Sie noch attraktiver – und Ihr Unternehmen bleibt langfristig wettbewerbs­fähig.

Digitalisierung

Ob IT-Infrastruktur oder IT-Sicherheit, Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden oder der Einsatz von künstlicher Intelligenz: Der ERP-Förderkredit Digitalisierung hilft Ihnen dabei, die digitale Trans­formation Ihres Unternehmens voran­zutreiben und es fit für die Zukunft zu machen.

Innovation

Nutzen Sie jetzt Innovationspotenziale für Ihr Unter­nehmen: Mit dem ERP-Förderkredit Innovation können Sie neue Produkte an den Start bringen, be­stehende Angebote verbessern oder in Forschung und Ent­wicklung auch im Bereich KI-Innovationen investieren – für mehr Dynamik und lang­fristigen Markt­erfolg.