Junger Mann mit Virtual Reality Brille steht vor einem Architekturmodell

Irgendwann mit Künstlicher Intelligenz Ihr Unternehmen wettbewerbs­fähiger machen. Oder einfach jetzt.

    KI im Mittelstand: Machbar

    ChatGPT ist in aller Munde, aber auch jenseits davon bergen Methoden künstlicher Intelligenz (KI) für Mittel­ständler großes Potenzial. Ob Service­tools im Marketing, KI-basierte Fertigungs­prozesse oder innovative Geschäfts­modelle: mit dem gezielten Einsatz von KI können Unternehmen Kosten senken, Mitarbeitende entlasten, die Effizienz steigern sowie die Qualität von Produkten und Prozessen verbessern – und das in nahezu allen Branchen. Dank steigender Rechen­kapazitäten und einfacherer Anwendung können KI-basierte Anwendungen in kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) auch ohne Programmier-Know-how Einzug halten. Eine gute Planung ist jedoch unabdingbar, Kompetenzen müssen perspektivisch aufgebaut und neue Abläufe etabliert werden. Dabei helfen ein gutes Netzwerk und eine passende finanzielle Förderung.

    Irgendwann KI im Unternehmen nutzen. Oder einfach jetzt!

    Förderfähig: hilfreiche KI-Maß­nahmen für Unter­nehmen

    Mit dem ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit fördert die KfW technologie­offen KI-Maßnahmen und -Lösungen – wir zeigen Ihnen fünf Beispiele.

    Einfach machen

    Mittelständische Unternehmen müssen jetzt in KI investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Tipps hierzu geben die KI-Trainer Cai Hussung und Jonas Brozeit vom Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern (MDZ).

      Das fördert die KfW

      Mit dem ERP-Digitalisierungs- und Innovations­kredit fördert die KfW eine Vielzahl von Vorhaben und Projekten, die mittelständische Unternehmen und Selbstständige dabei unterstützen können, durch die Einführung KI-gestützter Anwendungen eine Vernetzung herzustellen und somit Prozesse effizienter zu gestalten und Mitarbeitende zu entlasten.

      Dazu zählen zum Beispiel:

      Zur passenden Förderung

      Das könnte Sie auch interessieren

      Videointerview „Chancen durch KI“

      Bei welchen Aufgaben kann KI mittel­ständische Unternehmen unterstützen? Das Mittelstand-Digital Zentrum Kaisers­lautern bringt die Potenziale von KI auf den Punkt.

      Zukunft:digital – Künstliche Intelligenz – der Weg in die Zukunft?

      Welche konkreten Potenziale ergeben sich durch KI-Lösungen für Unternehmen?

      KfW-Digitalisierungsbericht Mittelstand 2023

      Der durch die Corona-Pandemie ausgelöste Schub auf die Digitalisierung im Mittel­stand hält an.