Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Weiterdenker bauen klimafreundliche Gebäude

Rechnet man den Bau- und Gebäudesektor zusammen, sind beide für fast 40 Prozent der welt­weiten CO2-Emissionen verantwortlich. Mit unter­schiedlichen Förder­angeboten unter­stützt die KfW Weiter­denker, die Gebäude nach neusten Standards sanieren oder nach­haltige Gebäude errichten.

Lokhalle Freiburg – ein Industriedenkmal 4.0

Die Eigentümer der 120 Jahre alten Lokhalle in Freiburg haben das denkmal­geschützte Gebäude nach höchsten Energie­effizienz­kriterien saniert.

Zum Artikel

Naturnahes Firmengelände von Kärcher

Der Reinigungsgeräte-Hersteller Kärcher hat sein Firmen­gelände naturnah gestaltet und zeigt, welche Vorteile eine solche Maßnahme für Betriebe hat

Zum Artikel

Schritt für Schritt zum Qualitätssiegel

Mit dem "Qualitäts­siegel Nachhaltiges Gebäude" können Sie einen Förder­kredit von bis zu 15 Mio. Euro je Vorhaben erhalten. Wir zeigen Ihnen, welche Schritte dafür nötig sind.

Zu den Schritten

Nachhaltig heißt nicht gleich teurer

Interview mit der Architektin und Professorin Natalie Eßig: Beim Entwurf eines Gebäudes bereits an den Abriss denken? Warum aus­gerechnet das die richtige Vorgehens­weise ist und sich lohnt.

Zum Interview

Nachhaltige Gebäude als optische Highlights

Klimaneutral bauen: die 7 größten Irrtümer

Obwohl der deutsche Gebäude­bestand in knapp 30 Jahren klima­neutral sein soll, setzen viele Unter­nehmen weiterhin auf Materialien und Bau­weisen, die im Jahr 2050 nicht mehr zeit­gemäß sein werden. Auch, weil es noch immer zu viele Irrtümer über das klima­neutrale Bauen gibt.

Wechseln zwischen Übersicht und Details

Zur passenden Förderung

  • Klimafreundlicher Neubau – Nichtwohngebäude

    Kredit

    299

    Gebäude energieeffizient und nachhaltig bauen

    • Förderkredit bis zu 15 Mio. Euro je Vorhaben
    • für Neubau und Erstkauf
    • bis zu 30 Jahre Lauf­zeit und bis zu 10 Jahre Zins­bindung
  • Nichtwohngebäude – Kredit

    Kredit

    263

    Gebäude energieeffizient sanieren

Das könnte Sie auch interessieren

Bauarbeiter verlegen Bewehrungsstäbe auf der Baustelle, Infos zum Kredit 299

Produktinfo

Kurz zusammengefasst: die Informationen zum Kredit "Klimafreundlicher Neubau – Nichtwohngebäude (299)"

Produktinformation herunterladen

Podcast „Transformation gestalten“

Kreative Lösungen für die Bau­branche: serielles Bauen mit Holz – ein Podcast mit Katharina Herrmann und Norbert Ketterer

Jetzt anhören

Gefördert durch

Logo des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)

Partner von

Logo 80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel