Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Unternehmensbefragung
Seit 2001 führt die KfW Bankengruppe gemeinsam mit Fach- und Regionalverbänden der deutschen Wirtschaft eine breit angelegte Befragung von Unternehmen zu ihrer Finanzierungssituation und ihren Finanzierungsgewohnheiten durch. Ziel der gemeinsamen Untersuchung ist es, durch aktuelle Fakten und Einschätzungen insbesondere auf den Problemfeldern der Themenkreise Bankenbeziehungen, Kreditbedinungen und Finanzierungsgewohnheiten zu einer sachlichen Diskussion beizutragen. Seit 2017 wird auch zum Thema Digitalisierung ein großer Fragenblock abgefragt.
Unternehmensbefragung 2018 – Digitalisierung
Digitalisierung nimmt Fahrt auf (PDF, 545 KB, nicht barrierefrei) (September 2018)
Digitalisierung nimmt Fahrt auf
- 52,7 % der Unternehmen planen in den kommenden zwei Jahren Digitalisierungsvorhaben umzusetzen.
- Nur ein Viertel der Unternehmen schliesst dies aus.
- Gegenüber der Vorjahresbefragung ist der Anteil der Unternehmen mit fest geplanten Digitalisierungsvorhaben um 11 Prozentpunkte gestiegen; der Anteil der Unternehmen, der dies ausschließt ist dagegen um 9 Prozentpunkte gesunken.
Effizienzsteigerung wichtiger als Erschließung neuer Märkte
- Häufigste Triebkraft der Digitalisierung ist das Erzielen von Effizienzgewinnen durch die Verknüpfung der IT-Systeme zwischen den Geschäftsbereichen im Unternehmen (56,2 %).
- Nahezu gleichauf rangiert die Steigerung der Effizienz in der Produktion (55,2 %).
- Die Erschließung neuer Märkte mithilfe neuer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen wird mit 34 % deutlich seltener genannt
Zugang zu Krediten für Digitalisierungsprojekte schwieriger als für andere Investitionen
- Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Unternehmen seinen Kreditzugang als "schlecht" oder "sehr schlecht" bezeichnet, liegt für Unternehmen, die Kreditverhandlungen über Kredite für Digitalisierungsvorhaben geführt haben, um gut zwei Drittel höher als für Unternehmen mit Kreditverhandlungen über Investitionsvorhaben.
- Kredite für Digitalisierungsvorhaben werden jedoch nur selten nachgefragt.
Unternehmensbefragung 2018 – Kreditzugang
Stimmung auf dem Kreditmarkt ungebrochen gut (PDF, 618 KB, nicht barrierefrei) (Juli 2018)
Drohende Hemmnisse für die Geschäftstätigkeit: Steigende Finanzierungskosten und Schwierigkeiten beim Kreditzugang rangieren auf den Positionen 3 und 5
- Einschränkungen der Geschäftstätigkeit fürchten Unternehmen vor allem durch einen drohenden Fachkräftemangel (79,6 %) sowie dem Nachlassen der Konjunktur (52,0 %).
Alle Ausgaben der Unternehmensbefragung
Newsletter KfW Research
Unsere Newsletter berichten über die volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland und Europa sowie weltwirtschaftlich und entwicklungspolitisch interessante Themen.
Kontakt
KfW Research, KfW Bankengruppe, Palmengartenstr. 5-9, 60325 Frankfurt,