Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Bewerbungstipps: Das ist wichtig für Ihren Einstieg bei der KfW
Verändertes Vorgehen in der Rekrutierung aufgrund von Corona
Da uns der Gesundheitsschutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Bewerberinnen und Bewerber gleichermaßen wichtig ist, haben wir die Rekrutierung entsprechend angepasst.
Die wichtigste Information vorab: Die KfW stellt weiterhin uneingeschränkt ein!
- Die Rekrutierung von Auszubildenden, dual Studierenden, Praktikanten, Werkstudenten und Trainees wird ausschließlich virtuell per Videokonferenz durchgeführt.
- Bei den Professionals sind ab dem 2. Juni wieder vereinzelt Präsenzinterviews möglich. Ob Ihr Interview unter Berücksichtigung aller Hygiene- und Abstandsregel vor Ort in den Räumlichkeiten der KfW oder virtuell durchgeführt wird, stimmen wir im Vorfeld mit Ihnen ab. Falls Ihr Gespräch virtuell erfolgt, erhalten Sie Leitfäden zur Nutzung der Video-Tools mit der Einladung zum Gespräch.
Sobald sich die Situation verändert, werden wir unser Vorgehen anpassen und Sie entsprechend informieren. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Ihre Bewerbung
Sich über unsere Jobbörse zu bewerben, nimmt etwa 10 Minuten Zeit in Anspruch. Bitte halten Sie bereits Lebenslauf und Zeugnisse als PDF-Datei parat. Ein Anschreiben ist bei der KfW nicht erforderlich. Sollten Sie noch kurze Anmerkungen haben, können Sie diese in dem Textfeld eintragen.
Hier finden Sie weitere Lektüre-Tipps zur Bewerbungserstellung und zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
FAQ's: Fragen und Antworten rund um die Bewerbung
Stellen, Fristen, Unterlagen – was Interessierte wissen sollten