Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Europa
Kooperation mit europäischen Förderbanken
Die KfW arbeitet mit allen nationalen und europäischen Förderbanken in der EU zusammen. Neben bilateralen Kooperationen und Finanzierungen engagiert sich die KfW dabei in den Europäischen Verbänden:
Die Mitglieder der European Association of Long-Term Investors (ELTI) a.i.s.b.l. stehen für ein europaweites Netzwerk nationaler Förderbanken und -institute, die auf die spezifischen Bedürfnisse ihres jeweiligen Landes und ihrer jeweiligen Wirtschaft zugeschnittene Finanzierungslösungen anbieten. Multilaterale Finanzinstitute ergänzen die Aktivitäten auf nationaler Ebene durch spezifische grenzüberschreitende Lösungen oder Investitionen von europäischer Tragweite. Die 31 ELTI-Mitglieder sind große langfristige Investoren und bringen es auf eine kumulierte Bilanzsumme von 2,4 Billionen Euro.
Daneben verfügt die KfW über eine Bürogemeinschaft in der EU-Repräsentanz Brüssel mit der Agence française de développement (Frankreich), BGK (Polen), Bpifrance (Frankreich), CDC (Frankreich), CDP (Italien) und Invest-NL (Niederlande).
Stand: November 2023
Nutzungsbedingungen
Die Texte von Themen kompakt - mit Ausnahme von PDF-Dateien Dritter - können Sie redaktionell und honorarfrei verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Fotos urheberrechtlich geschützt sind. Weitere Fotos zur honorarfreien Nutzung finden Sie im KfW-Bildarchiv.