Meldung vom 21.12.2016 / KfW Research

Deutscher Mittelstand zwischen US-Wahl und Brexit: Märkte offenhalten!

Der deutsche Mittelstand profitiert besonders von der Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der EU – fast 6 % der Beschäftigten in kleinen und mittleren Unternehmen sind EU-Ausländer. Der aktuelle Erfolg migrationskritischer Parteien in Europa beunruhigt deshalb die auslandsaktiven Mittelständler: In einer aktuellen Sonderbefragung des KfW-Mittelstandspanels betonen sie die große Bedeutung der EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit. Unter dem Eindruck des drohenden Brexit plädieren vor allem die im Vereinigten Königreich aktiven Unternehmen für offene Arbeitsmärkte in Europa.


Deutscher Mittelstand zwischen US-Wahl und Brexit: Märkte offenhalten!

Kontakt

KfW Research

KfW Bankengruppe

Palmengartenstr. 5-9

60325 Frankfurt