Meldung vom 09.10.2014 / KfW Research

Die Konjunkturaussichten sind auf breiter Front eingetrübt

Deutschland bereitet das Geschäftsklima Sorgen, die Eurozone gibt kaum noch Lebenszeichen von sich

In der deutschen Wirtschaft läuft es nicht mehr rund. Die kräftigen Rückgänge bei Auftragseingängen und Industrieproduktion im August werden nicht die letzten schlechten Nachrichten bei den harten Konjunkturdaten bleiben, wenn die Firmen in ihrer Selbsteinschätzung Recht behalten. Der Mittelstand meldet für September eine erneute Verschlechterung seines Geschäftsklimas. Die Stimmung sinkt damit bereits den sechsten Monat in Folge. Nicht nur die Gegenwart, auch die Zukunft erscheint in einem immer trüberen Licht.

In der ersten Ausgabe des neuen KfW-Konjunkturkompass Eurozone prognostizieren wir für das Jahr 2014 ein Wachstum von nur noch 0,7 % für die Eurozone. Nach der Stagnation im zweiten Quartal wird demnach auch die zweite Jahreshälfte zäh. Die größte Schwachstelle sind weiterhin die fehlenden Investitionen.

Der KfW-Konjunkturkompass Eurozone erscheint künftig vierteljährlich, etwa eine Woche nach dem großen Bruder KfW-Konjunkturkompass Deutschland.


KfW-ifo-Mittelstandsbarometer September 2014

Presseerklärung KfW-ifo-Mittelstandsbarometer

KfW-Konjunkturkompass Eurozone Oktober 2014

Kontakt

KfW Research

KfW Bankengruppe

Palmengartenstr. 5-9

60325 Frankfurt