KfW Research
Bis zum Jahr 2045 möchte Deutschland klimaneutral sein. Dies erfordert tiefgreifende Veränderungen in allen Wirtschaftssektoren. KfW Research analysiert die Gelingensbedingungen, die Chancen und auch die Herausforderungen der angestrebten Transformation zur Klimaneutralität. Die Analysen und Studien von KfW Research liefern Antworten zu den wesentlichen Dimensionen der Transformation. Wie groß sind die Investitionsbedarfe? Wo steht Deutschland momentan in den verschiedenen Sektoren? Welche spezifischen Herausforderungen gibt es dort jeweils? Welche politischen Maßnahmen und Instrumente braucht es nun in Deutschland und Europa? Und welchen transformativen Beitrag können grüne Finanzierungsinstrumente leisten?
Hier ein Überblick zu relevanten Befragungen und Publikationen von KfW Research:
Repräsentative Befragung der privaten Haushalte zu Energiewendetechnologien und Elektromobilität.
Aktuelle Ausgabe(PDF, 724 KB, barrierefrei)
Weitere Informationen zum KfW-Energiewendebarometer
Repräsentative Befragung zum Investitionsverhalten aller deutschen Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Aktuelle Ausgabe(PDF, 1 MB, nicht barrierefrei)
Weitere Informationen zum KfW-Klimabarometer
Stand: August 2023
KfW Research, KfW Bankengruppe, Palmengartenstr. 5-9, 60325 Frankfurt,
Folgen Sie KfW Research auf Twitter
Unsere Newsletter berichten über die volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland und Europa sowie weltwirtschaftlich und entwicklungspolitisch interessante Themen.