KfW Research – Dossier
Die Finanzierung mit Venture Capital schafft eine zentrale Voraussetzung dafür, dass Start-ups mit neuen Technologien und innovativen Geschäftsmodellen Märkte erschließen und Wachstum generieren können. Der Venture Capital-Markt leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft. Das deutsche Venture Capital-Ökosystem hat in den vergangenen Jahren fortlaufend an Reife gewonnen, im internationalen Vergleich besteht jedoch Nachholbedarf. KfW Research analysiert das deutsche Venture Capital-Ökosystem und veröffentlicht neben themenbezogenen Studien vierteljährlich ein Barometer zur Geschäftsstimmung unter deutschen Investoren und ein Dashboard zur Entwicklung des deutschen Venture Capital-Marktes.
German Venture Capital Barometer (PDF, 216 KB, barrierefrei)
Das Geschäftsklima auf dem deutschen Venture Capital-Markt hat sich zum Jahresende deutlich abgekühlt. Nachdem die Talfahrt der Marktstimmung im Spätsommer stoppte, gab es im Schlussquartal erneut einen Stimmungseinbruch. Der Geschäftsklimaindikator des Frühphasensegments sackte um 25,6 Zähler auf -42,9 Saldenpunkte ab. Abgesehen vom beispiellosen Corona-Schock im ersten Quartal 2020 war die Stimmung zuletzt nur vor 20 Jahren schlechter. Wertberichtigungen zum Jahresabschluss haben die Marktstimmung stark belastet.
German Private Equity Barometer (PDF, 160 KB, barrierefrei)
Das Geschäftsklima auf dem deutschen Private Equity-Markt hat sich im vierten Quartal des Jahres positiv entwickelt. Der Geschäftsklimaindikator steigt um 9,2 Zähler auf -30,8 Saldenpunkte. Zwar fiel das Lageurteil erneut schlechter aus, das wurde allerdings durch die Verbesserung der Geschäftserwartungen überkompensiert. Konjunkturoptimismus lässt die Stimmung steigen.
Alle Ausgaben der Geschäftsklimaindizes für den dt. Beteiligungskapitalmarkt
"Stimmungseinbruch am deutschen Markt für Venture Capital"
Auf dem Markt für Wagniskapital herrschen düstere Aussichten. Vielen Gründern gehe es darum „das Überleben zu sichern“, sagen Experten. Das sind die Gründe für den Stimmungseinbruch.
Zum aktuellen Video Investorenbarometer
Im Dashboard zum deutschen Venture Capital-Markt erläutert KfW Research quartalsweise die Entwicklungen auf dem Markt für Wagniskapital in Deutschland. Im Zentrum stehen die Investitionstätigkeit in Anzahl und Volumen von VC-Deals mit deutschen Start-ups nach bspw. Finanzierungsphase, Investorenherkunft, oder Technologiebereiche, die Exittätigkeit sowie der Marktvergleich mit wichtigen internationalen Benchmarks. Ein Blick auf die Entwicklung von Venture Debt-Transaktionen rundet die Übersicht ab.