Meldung vom 15.03.2023 / KfW Research
Breite Zustimmung zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland
Die Zeit wird knapp. Der seit Jahren stockende Ausbau erneuerbarer Energien muss nun endlich in Schwung kommen. Allein in den nächsten 8 Jahren sehen die Ziele der Bundesregierung einen Zubau von durchschnittlich 28 GW pro Jahr vor. Das sind viermal mehr als in den letzten 8 Jahren. Eine aktuelle Sonderbefragung zum KfW-Energiewendebarometer zeigt, dass die Bevölkerung für eine entsprechende Beschleunigung bereit ist: 92 % der Befragten halten einen schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien für wichtig. Daher gilt es nun, die gesetzlich festgelegte Vorrangstellung der Erneuerbaren und die angestrebte Vereinfachung von Planungs- und Genehmigungsverfahren beherzt umzusetzen.
Breite Zustimmung zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland
Weitere Analysen zum Thema Klimaneutralität
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.C4qB
Link kopieren Link kopiert