Meldung vom 15.03.2023 / KfW Research
Zwischen Heizkosten und Klimaschutz: Wie blicken die Menschen in Deutschland auf aktuelle Politikmaßnahmen?
Die Energiepreise haben derzeit für viele Menschen eine hohe Relevanz. Eine aktuelle Sonderbefragung zum KfW-Energiewendebarometer untersucht den Rückhalt verschiedener energiepolitischer Maßnahmen in der Bevölkerung. Ein Klimageld wird von vielen Menschen skeptisch gesehen. Das Fehlen eines Auszahlungsmechanismus für direkte Transferleistungen an alle Bürger dürfte hierzu beitragen. Bei der Gaspreisbremse zeigt sich neben einer mehrheitlichen Zustimmung, dass viele der Befragten sich noch unzureichend informiert fühlen. Positiv stimmt hierbei, dass die meisten Personen angeben, trotz der staatlichen Übernahme des Dezemberabschlags weiter weniger zu heizen.
Weitere Analysen zum Thema Klimaneutralität
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.C4qA
Link kopieren Link kopiert