Meldung vom 07.03.2018 / KfW

Stellungnahme zu ICAN-Studie "Banken finanzieren atomares Wettrüsten"

Die KfW weist mit Entschiedenheit den Vorwurf zurück, sie beteilige sich an der Finanzierung von Atomwaffen. Eine solche Finanzierung widerspräche nicht nur ihrem gesetzlichen Auftrag, sondern auch ihren geschäftspolitischen Grundsätzen. In der Studie "Don't bank on the bomb" der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) vom 7.3.2018 wird ein entsprechender Vorwurf geäußert und damit begründet, dass die KfW allgemein in Geschäftsbeziehung zu Unternehmen stehe, die aus Sicht der Organisation in einen Zusammenhang mit der Produktion von Atomwaffen gebracht werden - so auch Unternehmen der Luft- und Raumfahrttechnik.

Im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags finanziert die KfW Projekte und Exporte deutscher und europäischer Unternehmen. Darunter sind seit jeher auch Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie, so z.B. Flugzeuge oder Flugzeugelemente wie Triebwerke. Die von ihr herausgelegten Finanzierungen haben jedoch mit Atomwaffen nichts zu tun.

Gesetz und Satzung

Rolle und Aufgaben der KfW Bankengruppe.

Auftrag

Die KfW hat viele Aufgaben. Als Förderbank unterstützt die KfW Bankengruppe den Wandel und treibt zukunftsweisende Ideen voran. In Deutschland, in Europa und in der Welt.

Kontakt

KfW-Pressestelle