Meldung vom 29.06.2016 / KfW

KfW bezieht aus Dividendenausschüttung neue Aktien der Deutsche Telekom AG

Die KfW hält nach der Lieferung neuer Aktien aus der Ausübung von Bezugsrechten aus ihren Dividendenansprüchen ca. 819 Mio. Aktien (vor Bezugsrechtsausübung: ca. 803,9 Mio. Aktien) der Deutsche Telekom AG.

Die Hauptversammlung der Deutsche Telekom AG hatte am 25.05.2016 beschlossen, für das Geschäftsjahr 2015 eine Dividende von 0,55 EUR pro Stückaktie auszuschütten. Wie in den vergangenen drei Jahren war den Aktionären dabei ein Wahlrecht eingeräumt worden, ob die Ausschüttung als Bar-Dividende oder in Form von Aktien erfolgen soll. Mit einem Bezugspreis von 14,685 EUR je Aktie hat die Deutsche Telekom AG aus Sicht von Bund und KfW ein attraktives Angebot unterbreitet, an dem sich Bund und KfW beteiligt haben.

Der gemeinsame Anteil von Bund und KfW am Grundkapital der Deutsche Telekom AG steigt leicht auf ca. 32 % (zuvor: 31,8 %). Der Anteil der KfW liegt bei ca. 17,5 %, der Anteil des Bundes nunmehr bei ca. 14,5 %.

Kontakt

Portrait-Foto von Pressesprecherin Nathalie Cahn

Frau

Nathalie Cahn

Pressestelle KfW Bankengruppe

Kontakt für Vertreter der Presse und Medien