Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Kredit

805

BMWSB-Härtefallprogramm Wohnungsunternehmen 2023

Gestiegene Energiekosten auffangen und Liquiditätslücken schließen

Das Wichtigste in Kürze

  • Risikoübernahme eines Kreditbetrags von 500.000 bis zu 10 Mio. Euro
  • für Wohnungsunternehmen mit Liquiditäts­lücken durch gestiegene Energie­kosten
  • leichter Kreditzugang: Bund übernimmt 80 % des Kredit­risikos
  • Finanzierung in Kooperation mit Landes­förder­instituten und Banken

Es besteht kein Anspruch auf Förderung. Die Risiko­über­nahmen werden nach der Reihen­folge vergeben, in der die Anträge über die Landes­förder­institute bei der KfW eingehen.

Antrag beim Kreditpartner stellen

Sie beantragen Ihren Kredit nicht direkt bei der KfW, sondern bei einem Kredit­partner Ihrer Wahl. Das kann Ihre Bank, Ihre Sparkasse oder Ihr Landes­förder­institut sein. Mit wenigen Klicks finden Sie die passenden Kontakt­daten.

Online-Beratungsanfrage stellen

Zu den Landesförderinstituten

Haben Sie Fragen zum Förderprodukt?

Wir von der KfW helfen Ihnen gerne.

0800 539 9001
kostenfreie Servicenummer
Montag bis Freitag: 8:00 bis 18:00 Uhr