Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Erfolgreich digitalisieren

Weiterdenker bringen die Digitalisierung voran und gestalten die Zukunft

Möchten Sie die Digitalisierung weiter voran­treiben? Ein guter Weg, um Ihr Unternehmen fitzumachen für den Wett­bewerb der Zukunft. Wenn es um die Finanzierung geht, kann Ihnen ein Förder­kredit helfen.

Digitale Projekte fördern lassen

Möchten auch Sie die Digitalisierung in Ihrem Unter­nehmen voran­bringen? Der Digitalisierungs- und Innovations­kredit der KfW unterstützt Sie dabei, sowohl Investitionen als auch auch laufende Kosten für Betriebsmittel zu finanzieren.

Für diese Digitalisierungsmaßnahmen erhalten Sie eine Förderung

  • Entwicklung und Implementierung von IT- und Datensicherheitskonzepten
  • Ausbau innerbetrieblicher Breitbandnetze
  • Einführung digitaler Vertriebskanäle
  • Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Digitalisierung
  • Projekte rund um Industrie 4.0
  • Aufbau der Infrastruktur für Big Data-Anwendungen

Auch für viele weitere Digitalisierungs- und Innovations­projekte können Sie eine Förderung erhalten. Details dazu finden Sie auf der Produktseite.

So profitieren Mittelständler von digitalen Technologien

NAUE

Digitale Transformation

Anders als in der Bau­branche üblich ist die Digitalisierung bei Naue Chef­sache und wird proaktiv voran­getrieben.

Zum Artikel

WEILBURGER GRAPHICS

Digitalisierung im Mittelstand

Lackhersteller Weilburger Graphics setzt auf eine digitale Produktions­anlage und steigert damit den Umsatz.

Zum Artikel

WTS

Digitale Plattform

Alle wichtigen Daten in einem System: So baut eine Steuerberatungs­gesellschaft ihre digitalen Services und Prozesse aus.

Zum Artikel

Wechseln zwischen Übersicht und Details

Zum passenden Förderprodukt

  • ERP-Digitalisierungs- und Innovations­kredit

    Kredit

    380

    Der günstige Förderkredit für zukunftsweisende Vorhaben

    • Kreditbetrag zwischen 25.000 und 25 Mio. Euro
    • Für Investitionen und Betriebsmittel in den Bereichen Innovation und Digitalisierung

Das könnte Sie auch interessieren

Videoserie „Auf den Punkt“

In der Videoserie „Auf den Punkt“ geben die Expertinnen und Experten der Mittelstand 4.0 Kompetenz­zentren hilfreiche Tipps für die Umsetzung wichtiger Digitalisierungs­schritte.

Zur Videoserie

Podcast Zukunft:digital

Sie beschäftigen sich mit Fragen wie: Wirkt die Krise als Beschleuniger der Digitalisierung? Wie lässt sich dezentrales Arbeiten orga­nisieren? Wie können Unter­nehmen Digitalisierungs­hemmnisse erfolg­reich über­winden? Viel Spaß beim Hören.

Zum Podcast

75 Jahre KfW

Die Transformation zu einem nachhaltigen und resilienten Deutschland hat begonnen. Die Veränderungen von Wirtschaft und Gesellschaft unterstützt die KfW im Auftrag von Bund und Ländern seit 1948. Wegbegleiter der KfW nehmen das 75-jährige Jubiläum zum Anlass, um die zentralen Herausforderungen zu benennen, vor denen wir als Gemeinschaft stehen. Zugleich zeigen sie Wege auf, wie wir damit umgehen können.

Zur Sonderseite "75 Jahre KfW"