Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Ungeschönt – der Gründungs-Podcast der KfW Bankengruppe

Fehlentscheidungen, Tiefschläge, Zweifel, Krisen – im Gründungs-Podcast „Ungeschönt“ geht es nicht um die Erfolge, sondern um die Schatten­seiten des Gründens und Nachfolgens, über die man selten spricht. Gründerinnen und Gründer reden Klartext, berichten über ihre Erfahrungen und geben wertvolle Tipps, wie junge Unter­nehmerinnen und Unter­nehmer Schwierigkeiten meistern oder vermeiden können.

Abonnieren und keine Folge verpassen

Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcast, Google Podcast, Deezer und Podigee.

Staffel 3

Deutschland braucht mehr Gründerinnen

Jetzt anhören

Fakt ist: In Deutsch­land gründen weniger Frauen als Männer. Anlässlich des Welt­frauentags sprechen wir mit KfW-Chef­volkswirtin Dr. Fritzi Köhler-Geib und Elif Kahnert von Social Business Women e. V. über Hinter­gründe und Chancen.

  • Daten und Fakten: Wie viele Gründer­innen Deutschland hat
  • Warum hierzulande weniger Frauen als Männer gründen
  • Was es braucht, um Frauen fürs Gründen zu begeistern
  • Erfolgreich gründen: Vor welchen Hürden Frauen stehen
  • Rückgang seit 2000: Fehlt Deutsch­land der Gründungsgeist?

Der große Traum vom kleinen Haus

Jetzt anhören

Bezahlbarer Wohn­raum ist knapp. Eine Alternative sind Tiny Houses. Doch deren Bau ist weniger einfach als gedacht. Das junge Unter­nehmen Vagabundo Living tut es dennoch – und berichtet über Hinder­nisse auf dem Weg.

  • Kein Rückzug mehr möglich: Zweifel am Produkt
  • Welche baurechtlichen Hürden dem Tiny House entgegenstehen
  • Musterhaus: Warum fehlende Erfahrung zum Problem wurde
  • Einfaches oder perfektes Produkt: Was mehr Sinn macht
  • Was tun, wenn die Gründung noch nicht zum Leben reicht

In unserer nächsten Folge: vGreens

Im Winter Erdbeeren aus der Region kaufen? Das Unter­nehmen vGreens macht es möglich. Welche Hürden das nach­haltige Indoor-Farming bereit hält, erzählt Mit­gründer Dr. Caspar Krampe in einer neuen Folge.

Mit diesen Krediten fördern wir Ihre Gründung

Wechseln zwischen Übersicht und Details
  • ERP-Gründerkredit – StartGeld

    Kredit

    067

    Bis zu 125.000 Euro für Ihr Gründungsvorhaben

    • Finanzierung von Investitionen und laufenden Kosten
    • Existenzgründung und Festigung im Neben- oder Vollerwerb bis zu 5 Jahre nach Gründung
    • Leichter Kreditzugang: KfW übernimmt 80% des Kreditrisikos
  • ERP-Förderkredit KMU

    Kredit

    365, 366

    Kleine und mittlere Unternehmen finanzieren oder neu starten

    • für kleine und mittlere Unter­nehmen sowie Freiberufler/innen
    • bis zu 25 Mio. Euro Kredit
    • leichterer Kreditzugang und Zinsvorteile möglich

Das könnte Sie auch interessieren

Gründung

Für einen erfolgreichen Start reicht eine gute Geschäftsidee noch lange nicht aus. Hier finden Sie Tipps von anderen Gründerinnen und Gründern sowie die passende Förderung für Ihr eigenes Vorhaben.

Tipps und Förderung für Ihre Gründung

Nachfolge

Im Mittelstand ist eine gut vorbereitete Nachfolge die Basis für die sichere Zukunft eines Unternehmens. Wir unterstützen Sie mit einem Förderkredit, wenn Sie ein Unternehmen im Zuge einer Nachfolge übernehmen.

Tipps und Förderung für Ihre Nachfolge

Für Sozialunternehmen

Lassen Sie sich von erfolgreichen Sozialunternehmen inspirieren und erhalten wertvolle Experten-Tipps.

Tipps und Inspiration

Bei Fragen oder Feedback zum Podcast Ungeschönt erreichen Sie uns unter