Modernisieren Sie jetzt Prozesse in Ihrem Unternehmen, investieren Sie in Strom- und Wärmeeffizienz und reduzieren so den Energieverbrauch in Ihrem Unternehmen. Die KfW fördert Investitionen in hocheffiziente Einzellösungen, die das Ziel der Energieeinsparung und des Einsatzes erneuerbarer Wärmequellen im Unternehmen verfolgen. Profitieren Sie jetzt von KfW-Förderkrediten und Tilgungszuschüssen bis 50 % der förderfähigen Kosten.
Ein Beispiel: Für einen Kredit über 1 Mio. Euro im Programm „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ gelten in der Preisklasse C (10 Jahre Laufzeit, 2 tilgungsfreie Anlaufjahre und 10 Jahre Zinsbindung) folgende Konditionen: 5,34 % Sollzins p. a. und 5,45 % Effektivzins p. a (Stand: 01.06.2023). Werden auf der Grundlage eines Energieeinsparkonzepts im Unternehmen energiebezogene Prozesse und Anlagen optimiert und die dafür notwendigen Investitionen komplett über den Förderkredit finanziert, kann der Tilgungszuschuss bis zu 50 % für kleine Unternehmen, bis zu 40 % für mittlere Unternehmen und bis zu 30 % für große Unternehmen ausmachen. Die maximale Höhe des Tilgungszuschusses beträgt max. 15 Mio. Euro.
Kosten durch hocheffiziente Technologien minimieren