Im vorliegenden Fall hat ein Unternehmen eine Förderung für eine Ersatzinvestition im Produktionsbereich beantragt. Hierbei handelt es sich um den Ersatz einer veralteten Reinigungsanlage durch eine neue, effizientere Reinigungsanlage. Die wesentliche Energieeffizienzsteigerung entsteht durch effiziente Pumpen, Motoren, Ventilatoren und Heizstäbe. Durch das gekapselte System entstehen geringe Wärmeverluste. Eine effiziente Wärmerückgewinnung konnte ebenfalls realisiert werden.
Die eingesetzte Reinigungsanlage führt zu einer wesentlichen Effizienzsteigerung des gesamten Produktionsprozesses. Dies wird unter anderem durch kürzere Durchlaufzeiten und geringere Energiekosten erreicht.
Dieses Beispiel zeigt eine Investition mit einer hohen CO2-Einsparung (hier 161 tCO2/a). Somit konnte das Unternehmen den vollen Zuschussanteil in Hohe von 40 % der Investitionskosten in Anspruch nehmen.
Vorhaben | Energiesparende Renigungsanlage |
Unternehmensgröße | Kleine und mittlere Unternehmen |
Branche | Reinigungsbranche |
Gesamtkosten | 275.000 Euro |
Fördersumme | 275.000 Euro |
Tilgungszuschuss | 110.000 Euro |