Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Arbeiten bei der KfW – werden Sie Teil von etwas Großem
Seit 1948 sind wir zu einer der führenden Förderbanken der Welt geworden. Unser Ziel: die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebensbedingungen auf globaler Ebene verbessern. Ein Fördervolumen von 135,3 Milliarden Euro in 2020 ist das Ergebnis von Erfahrung und Expertise. Und den besten Entscheidungen zur richtigen Zeit. Wir sind auf 5 Kontinenten an über 80 Standorten aktiv. Mehr als 7.200 Beschäftigte vertrauen auf uns.
Sie alle stellen sich der Herausforderung, Impulse zu geben und aus Ideen greifbare Wirklichkeit zu machen. Ihr Einsatz ist überall gefragt, wo hinter einem Projekt Menschen mit Idealen stehen. Ob es um private Investitionen, internationale Bauvorhaben oder weltweite Projekte geht – um die Macher hinter den Visionen zu unterstützen, suchen wir erfahrene Fachleute, engagierte Absolventen und mutige Nachwuchskräfte.
Ihre Einstiegsmöglichkeiten
10 Gründe für den Einstieg bei der KfW
- Die KfW ist eine der führenden Förderbanken der Welt.
- 40 % des Fördervolumens flossen in Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz.
- Die KfW ist erfolgreich. In Deutschland ist sie die drittgrößte Bank.
- Die KfW bietet eine marktübliche, leistungsorientierte Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen.
- Die KfW übernimmt Verantwortung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Kollegialität und Wertschätzung sind wichtige Eckpfeiler der Kultur.
- Es ist der KfW wichtig, dass Arbeiten und Leben im Einklang sind. Dafür spricht eine Teilzeitquote von über 25%.
- Die Nähe zur Wirtschaft gewährleistet spannende Aufgaben.
- Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank finanziert im Auftrag der Bundesregierung Entwicklungsvorhaben weltweit.
- Als Impulsgeber arbeitet die KfW an den Megatrends der Gesellschaft.