Pressemitteilung vom 01.09.2014 / KfW
German Private Equity Barometer: Neuer Optimismus nach verhaltenem Jahresbeginn
- Marktstimmung verbessert sich wieder
- Spätphasenfinanzierer im Stimmungshoch – Luft wird dünner
- Frühphasenfinanzierer noch unentschlossen
Nach dem gedämpften Start ins Jahr 2014 steigt die Stimmung am deutschen Beteiligungsmarkt wieder: Im zweiten Quartal 2014 klettert das von BVK und KfW ermittelte German Private Equity Barometer um 9,4 Zähler auf 56,0 Saldenpunkte. Die Stimmung der deutschen Beteiligungskapitalgeber ist somit sehr freundlich, wenngleich das Geschäftsklima im Spät¬phasensegment deutlich besser ist als im Frühphasensegment. Im Bereich der Spätphasenfinanzierung wird die Luft langsam dünn, sodass hier eine Stabilisierung des Geschäftsklimas auf dem erreichten Niveau gesünder für den Markt erscheint als ein weiterer Anstieg. Anders ist die Lage bei den Frühphasenfinanzierern, hier wäre ein weiterer Anstieg des Geschäftsklimas zugunsten höherer Venture Capital-Investitionen wünschenswert.
Im zweiten Quartal 2014 fallen die Bewertungen der Qualität des Deal Flows und der Einstiegspreise etwas aus dem Rahmen der nach wie vor guten Marktbedingungen. Dennoch zeigt sich Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt der KfW, optimistisch, dass die Venture Capital-Investitonen anspringen werden: „Die Situation, um Kapital von privaten Investoren einzusammeln, hat sich stetig verbessert und ist für Beteiligungsgesellschaften so aussichtsreich wie lange nicht. Dies sollte in einer steigenden Investitionstätigkeit münden – möglicherweise aber erst dann, wenn die Einstiegspreise wieder günstiger sind.“ BVK-Geschäftsführerin Ulrike Hinrichs ergänzt: „Beteiligungsgesellschaften stehen immer vor der Herausforderung, gute Unternehmen zu vernünftigen Bewertungen zu finden. Wir haben im laufenden Jahr aber bereits ein reges Investitionsgeschehen sowohl im Venture-Capital-Sektor als auch bei den Buy-Outs mit einigen großen Transaktionen gesehen. Das stimmt uns auch für das zweite Halbjahr positiv, da die zentralen Rahmenfaktoren wie die stabile wirtschaftliche Lage und die anhaltend hohe Nachfrage nach Beteiligungskapital weiterhin stimmen.“
Die KfW berechnet das German Private Equity Barometer zusammen mit dem Bundesverband deutscher Kapitalgesellschaften e.V. (BVK) exklusiv für das Handelsblatt. Eine ausführliche Analyse steht unter www.kfw.de/gpeb zum Download zur Verfügung.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2w.2qB
Link kopieren Link kopiert