Meldung vom 08.09.2022 / KfW Research

Die BIP-Prognose und der Ausstoß von Treibhausgasen – ein integrierter Ansatz

Der Jahreswirtschaftsbericht 2022 der Bundesregierung plädiert dafür, die Folgen des Wirtschaftens rigoroser als bisher in den Blick zu nehmen, insbesondere was Umwelt- und Klimaeffekte anbelangt. Wir schlagen einen einfachen Ansatz vor, um den zu erwartenden Treibhausgasausstoß systematisch in unsere Konjunkturprognose für Deutschland zu integrieren. Aktuell ergibt er, dass der Ausstoß von Treibhausgasen 2022 und 2023 sinken wird, jedoch weniger als angestrebt. Der über dem Zielpfad liegende jahresdurchschnittliche Mehrausstoß von rund 38 Mio. t CO2-Äquivalenten entspricht praktisch den gesamten Treibhausgasemissionen der Slowakei im Vor-Pandemie-Jahr 2019.

Die BIP-Prognose und der Ausstoß von Treibhausgasen – ein integrierter Ansatz

Kontakt

KfW Research

KfW Bankengruppe

Palmengartenstr. 5-9

60325 Frankfurt

KfW Research

Aktuelle Analysen, Indikatoren und Umfragen zu Konjunktur und Wirtschaft in Deutschland und der Welt.