Meldung vom 29.11.2018 / KfW Research
Äthiopien – Vom Hungerland zum Hoffnungsträger?
Äthiopien gehört zu den am wenigsten entwickelten Staaten der Welt. Doch das Land verzeichnet seit über zwei Jahrzehnten erstaunliche Entwicklungsfortschritte. Gezielte Investitionen in Gesundheit, Bildung und Arbeitsplätze haben die Lebensbedingungen verbessert und einen raschen Rückgang der Geburtenziffer angestoßen. Die Teilnahme am "Compact-with-Africa" unterstreicht die entwicklungspolitische Strategie des Landes, durch Förderung des Privatsektors Beschäftigung und Wohlstand zu generieren.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.B5oA
Link kopieren Link kopiert