Meldung vom 17.11.2017 / KfW Research
Energiewende in Frankreich – frischer Wind mit Nicolas Hulot
Die französische Regierung um Präsident Macron bekennt sich zum Pariser Klimaschutzabkommen und strebt eine Führungsrolle in der internationalen Klimapolitik an. Bisher konnte Frankreich, ähnlich wie Deutschland, seine Klimaziele jedoch nur teilweise erfüllen. Im Juli 2017 stellte nun der zuständige Minister, Nicolas Hulot, seinen „Plan Climat“ vor. Es werden in Frankreich weiterhin ambitionierte Klimavorgaben mit Auswirkungen auf Themen wie Kohleausstieg, Kernkraftnutzung und das Ende des Verbrennungsmotors gesetzt.
Energiewende in Frankreich – frischer Wind mit Nicolas Hulot
La transition énergétique en France – Un vent nouveau souffle avec Nicolas Hulot
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.BsQA
Link kopieren Link kopiert