Meldung vom 20.08.2015 / KfW Research
Interkommunale Zusammenarbeit – gemeinsam wachsen statt alleine schrumpfen!
Kooperationen von Kommunen können gerade in Zeiten knapper Kassen einen Beitrag zur Bewältigung kommunaler Aufgaben leisten. Durch Bündelung von Aufgaben und Zusammenlegung finanzieller Mittel lassen sich Synergieeffekte erzielen. Gerade im ländlichen Raum gibt es durch den demografischen Wandel gute Gründe für eine Zusammenarbeit; die Potenziale sind dafür noch längst nicht ausgeschöpft.
Interkommunale Zusammenarbeit – gemeinsam wachsen statt alleine schrumpfen!
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.BIQA
Link kopieren Link kopiert