Meldung vom 11.12.2014 / KfW Research
Monitoring der KfW-Programme "Energieeffizient Sanieren" und "Energieeffizient Bauen" 2013
Die KfW-Programme "Energieeffizient Bauen und Sanieren", die mit Bundesmitteln gefördert werden, bringen vielfachen Nutzen. Dies belegt erneut die Evaluation für das Förderjahr 2013 vom Institut für Wohnen und Umwelt (IWU) sowie vom Fraunhofer-Institut IFAM. Insgesamt sparen die Förderfälle jährlich 2.000 GWh an Energie und somit 744.000 Tonnen an Treibhausgasen ein. Über die Nutzungsdauer sinken die Energiekosten um insgesamt 7,4 Mrd. EUR (Barwert über 30 Jahre). Die Investitionen sichern bzw. schaffen neue 420.000 Arbeitsplätze, insbesondere im Mittelstand.
Monitoring der KfW-Programme "Energieeffizient Sanieren" und "Energieeffizient Bauen" 2013
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.9LA
Link kopieren Link kopiert