Meldung vom 09.01.2014 / KfW Research

Wie kann Car-Sharing bei der Energiewende helfen?

Car-Sharing ist als grün-alternatives Konzept entstanden, inzwischen praktisch erprobt und derzeit stark am Wachsen. Grund genug, seine Anreizstrukturen und deren Bedeutung für die Energiewende zu untersuchen. Im Ergebnis ermöglicht Car-Sharing eine Neuorganisation des Verkehrssektors, sodass auch er zu den Zielen der Energiewende beitragen kann. Gleichzeitig ist ein flächendeckendes Car-Sharing für viele Verkehrsteilnehmer ökonomisch vorteilhaft und eröffnet Kommunen ganz neue Handlungsspielräume.


Wie kann Car-Sharing bei der Energiewende helfen?

Kontakt

KfW Research

KfW Bankengruppe

Palmengartenstr. 5-9

60325 Frankfurt