Meldung vom 23.06.2021 / KfW Research
Ergibt sich aus dem Impffortschritt eine anhaltende Öffnungsperspektive für Deutschland? Ein Blick zum Vorreiter Israel
Der Impffortschritt in Deutschland hat sich rapide beschleunigt und die Neuinfektionen sind unter Schwellenwerte gerutscht, bei denen zuvor geschlossene Dienstleistungsbereiche wieder öffnen können. Dabei stellt sich die Frage, ob die Lockerungen der Eindämmungsmaßnahmen diesmal ohne Rückschläge erfolgen werden. Ein Vergleich mit dem Vorreiter Israel bietet Anhaltspunkte zu den Erfolgsbedingungen und auch zur Erholungsperspektive in den hart getroffenen Dienstleistungsbereichen. Nach einer rasanten Impfkampagne hat Israel seit Februar erfolgreiche Schritte aus dem Lockdown unternommen und gleichzeitig die Infektionszahlen weiter reduziert, sodass am 1. Juni 2021 (fast) alle inländischen Covid-Restriktionen aufgehoben wurden.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.CgtA
Link kopieren Link kopiert