Meldung vom 12.05.2025 / KfW Research

Kleine Unternehmen greifen seltener zum Bankkredit – finanzieren damit aber größeren Anteil ihrer Investitionen

Rund ein Drittel des Finanzierungsbedarfs für Investitions­projekte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland wird jedes Jahr mit Krediten von Banken und Sparkassen gedeckt. Der Kreditanteil im Finanzierungsmix variiert zwischen den Unternehmen jedoch erheblich – dies zeigen Auswertungen auf Basis des KfW-Mittelstandspanels. Im Jahr 2023 setzten lediglich 23 % der investierenden KMU Kredite ein, um ihre Investitions­projekte zu finanzieren. Werden Kredite eingesetzt, so decken diese im Durchschnitt aber rund 69 % der Investitions­summe und sind in vielen Fällen somit das dominierende Finanzierungs­instrument. Darüber hinaus zeigt sich: Je kleiner das Unternehmen, umso seltener werden Kredite zur Investitions­finanzierung genutzt. Kommen Kredite zum Einsatz finanzieren diese bei kleineren Unternehmen aber einen höheren Anteil der Investitions­summe als bei größeren KMU.

Kleine Unternehmen greifen seltener zum Bankkredit – finanzieren damit aber größeren Anteil ihrer Investitionen

Weitere Informationen im Dossier Mittelstand

Kontakt

KfW Research

KfW Bankengruppe

Palmengartenstr. 5-9

60325 Frankfurt