Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Gemeinschaftsprojekt

Mehrgenerationenwohnen in Münsing

Wo sich einst der land­wirt­schaftlich genutzte Pallaufhof befand, stehen jetzt zwei Mehr­generationen­häuser in Holz­bau­weise. Das Vorzeige­projekt, das den energetischen Standard eines Effizienz­hauses 55 erfüllt, befindet sich in der kleinen bayerischen Gemeinde Münsing östlich vom Starnberger See. Es bietet 24 Familien unter­schiedlichen Alters und sozialer Herkunft ein neues Zuhause.

Die Initiative beeindruckte auch die Jury des KfW Awards Bauen 2021. Sie prämierte das Gemein­schafts­projekt mit dem 1. Preis in der Kategorie „Neubau“.

Rückseite einer Reihenhausbebauung
Das 7.000 m² große Gelände bietet auch den Kindern genug Platz zur persönlichen Entfaltung.

Einst prägte der marode Pallaufhof das Münsinger Stadtbild. Heute befinden sich an gleicher Stelle zwei große Wohn­komplexe, hinter deren hölzerner Fassade sich mehrere Eigen­heime mit unter­schiedlicher Größe verbergen – von der 2-Zimmer­wohnung bis zum 5- Zimmerhaus. Beheizt werden die Wohn­einheiten mit Hilfe einer Hack­schnitzel-Anlage, die von einigen Solar­kollektoren unter­stützt wird.

Nicht nur die Maße des Wohn­komplexes kommen dem früheren Pallaufhof nahe, auch das Aussehen und die Architektur erinnert an den alten Hof. So wirken die beiden Gebäude auf den ersten Blick eher wie ländliche Nutz­bauten. Ein Eindruck, der durchaus gewollt ist. Die beiden Architekten Manfred Brennecke und Stefan Kohlmeier schufen auf diese Weise einen Gebäude­komplex, der nicht aus dem Rahmen fällt – und nahmen damit Rück­sicht auf die Land­schaft und das Ortsbild.

"Wir haben uns orientiert mit der Bauweise an dem großen Typus des ober­bayerischen Bauern­hofs. Sie sind zwei­geschossig, sie haben ein langes, geneigtes Sattel­dach mit Ziegeln gedeckt. Wir haben sehr viel Holz verwendet. [...] Und Holz in dieser Form, wo es langsam verwittert und vergraut, ist ein Material, was sich wunderbar einfügt", erzählt Manfred Brennecke.

Wechseln zwischen Übersicht und Details

Hier finden Sie die passenden Förderprodukte

  • KfW-Wohn­eigentums­programm

    Kredit

    124

    Für den Kauf oder Bau eines Eigenheims

    • Förderkredit bis zu 100.000 Euro
    • für alle, die Wohnraum kaufen oder bauen und selbst darin wohnen wollen
    • gut kombinierbar mit anderen KfW-Förderprodukten
  • Altersgerecht Umbauen – Kredit

    Kredit

    159

    Für den Abbau von Barrieren, mehr Wohnkomfort und besseren Einbruchschutz

    • Förderkredit bis zu 50.000 Euro, unabhängig von Ihrem Alter
    • für alle, die Barrieren reduzieren und sich vor Einbruch schützen wollen
    • auch für den Kauf von umgebautem Wohnraum