Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Ratgeber Energiesparen

Energie sparen – mit und ohne Sanierung

Energie sparen kann man immer – unabhängig davon, ob Sie schon saniert haben oder noch sanieren wollen. Dabei kann man vor allem beim Thema Heizung und Strom einiges beachten und so eine Menge Kosten sparen. Mit unseren Tipps gelingt es Ihnen ganz einfach.

Deckel drauf – dann sparen Sie beim Kochen das Drei- bis Vierfache an Energie. Zum Er­wärmen von Wasser empfiehlt es sich, dieses vorab im Wasser­kocher aufzu­kochen, der ist effizienter. Achten Sie darauf, nur die Wasser­menge zu erhitzen, die Sie auch wirklich brauchen.

Wenn Sie Ihr Essen im Backofen aufbacken möchten, nutzen Sie Umluft anstatt Ober-/Unter­hitze, das ist effizienter und spart bis zu 40 % an Energie. Schalten Sie den Backofen ruhig ein paar Minuten früher aus und nutzen Sie die Rest­wärme zum Nach­garen. Auch das Vor­heizen ist meist gar nicht not­wendig.

Wie viel Grad herrschen in Ihrem Kühlschrank? 7 °C sind ausreichend. Bereits eine 1 °C höhere Temperatur spart bis zu 6 % Strom ein.

Das sollten Sie vor einer Sanierung wissen

Rund um die energetische Sanierung gibt es einiges zu beachten – auch in Zusammen­hang mit einer staatlichen Förderung. Nicht umsonst gibt es Fach­leute wie die Energie­effizienz-Expertinnen und Energie­effizienz-Experten, die sich auf diese teils komplexen Themen spezialisiert haben.