Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Meldung vom 19.02.2021 / KfW Research, KfW Entwicklungsbank
Pro und Kontra von Cash-for-Work-Maßnahmen in Flucht- und Krisenkontexten
Entwicklungspolitik Kompakt
Im Flucht- und Krisenkontext kommen seit Jahren Cash-for-Work (CfW) Programme in der Entwicklungszusammenarbeit zum Einsatz. Sie sollen kurzfristig die Lebengrundlage für die akut betroffenen Zielgruppen sichern. Die aktuelle Ausgabe von „Entwicklungspolitik Kompakt“ wirft einen kritischen Blick auf CfW-Vorhaben und erklärt, welche Aspekte bei deren Konzipierung und Umsetzung berücksichtigt werden sollten, um auch in fragilen Kontexten stabilisierende und nachhaltig strukturbildende Wirkungen herbeizuführen.