Meldung vom 04.12.2024 / KfW

KfW Award Gründen: Bio24 Social aus Mecklenburg-Vorpommern gewinnt den Publikumspreis

Das Start-up Bio24 Social gewinnt die meisten Stimmen des Publikums für sich und erhält den Publikumspreis des KfW Awards Gründen. Der Sieg ist mit 5.000 Euro Preisgeld verbunden. Das Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern wurde zuvor bei der Preisverleihung am 7. November als Landessieger ausgezeichnet. Das Konzept des Social Start-ups: Kochen und Backen gegen die Einsamkeit.

Bio24 Social setzt sich für mehr Miteinander auf dem Land ein. Mit verschiedenen Angeboten beleben sie die Gemeinschaft und stärken den Zusammenhalt. Das Team des Start-ups besteht aus 25 Menschen - vorwiegend Seniorinnen und Senioren. Gemeinsam stellen sie regionale Produkte nach traditionellen Rezepten her, darunter Suppen und Marmeladen. Die Produkte verkaufen sie im Dorfladen, online und über den Lebensmitteleinzelhandel. Darüber hinaus bietet Bio24 Social regelmäßig Kochkurse, Spieleabende und einen wöchentlichen Kneipenbetrieb an.

Am 7. November zeichnete der KfW Award Gründen innovative Unternehmen aus ganz Deutschland aus. Aus jedem Bundesland gewann je ein Unternehmen und erhielt ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Alle Landessieger qualifizierten sich zusätzlich für den Publikumspreis. Für diesen konnte bis zum 29. November abgestimmt werden.

Weitere Informationen finden Sie hier: Die Preisträger 2024 stehen fest | KfW

Kontakt

Portrait-Foto von Pressereferentin Karina Schmalz

Frau

Karina Schmalz

Pressestelle KfW Bankengruppe

Kontakt für Vertreter der Presse und Medien