Tipp: Aktivieren Sie Javascript, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Meldung vom 25.05.2023 / KfW Research
KfW-Konjunkturkompass Mai 2023
Konjunkturerholung mit angezogener Handbremse
Deutschland steht vor einer Konjunkturerholung mit angezogener Handbremse. Angebotsschocks lassen nach, aber die Bremseffekte der Geldpolitik zeigen zunehmend Wirkung. Für das Gesamtjahr 2023 erwartet KfW Research mit -0,3 % praktisch eine Stagnation, gefolgt von einem moderaten Wachstum um 1,0 % im Jahr 2024. Das BIP der Eurozone dürfte 2023 um 0,8 % und 2024 ebenfalls um 1,1 % wachsen. Die Inflation dürfte von jeweils rund 6 % im laufenden Jahr deutlich zurückgehen und 2024 wieder in der Nähe des 2 %-Ziels liegen.
KfW-Konjunkturkompass Mai 2023
Weitere Informationen zum KfW-Konjunkturkompass