Meldung vom 27.09.2023 / KfW Research
Weitere Energieeinsparungen für viele kleine Unternehmen aktuell mit Herausforderungen verbunden – bei einem Drittel Energiesparmaßnahmen geplant
Das vergangene Jahr war von turbulenten Preisentwicklungen auf den Energiemärkten gekennzeichnet. Zuletzt waren die Sorgen vieler mittelständischer Unternehmen vor einer finanziellen Überforderung durch hohe Energiepreise jedoch gesunken. Ausschlaggebend hierfür waren unter anderem umfangreiche Maßnahmen zur Verringerung des eigenen Energieverbrauchs oder zur Nutzung erneuerbarer Energien. Die massiven Anstrengungen der Unternehmen haben sich ausgezahlt: Im Mai 2023 war der Energiekostenanteil am Umsatz niedriger als vor Ausbruch des Ukraine-Krieges. Für viele mittelständische Unternehmen sind weitere Energieeinsparungen aber mit großen Herausforderungen verbunden. Das trifft vor allem auf kleinere sowie auf energieintensive Unternehmen zu. Es ist daher ratsam mit Hilfe geeigneter Maßnahmen, wie Beratung oder finanzieller Förderung, die Unternehmen bei der Identifizierung und Umsetzung weiterer Energieeinsparmaßnahmen zu unterstützen.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.C-sA
Link kopieren Link kopiert