Meldung vom 18.08.2022 / KfW Research

Impfstoffe „Made in Afrika“: Einschätzungen zum Aufbau einer lokalen Impfstoffproduktion

Afrika stellt einen großen Markt für Impfstoffe dar, verfügt aber kaum über lokale Produktions­kapazitäten. 25 % der globalen Nachfrage nach Impfstoffen (nicht nur Covid) entfällt auf den afrikanischen Kontinent, davon wird nur 1 % vor Ort produziert. Während der Pandemie hat dies große Engpässe bei der Versorgung der Bevölkerung und hohe gesund­heitliche und soziale Schäden verursacht. Um Abhilfe zu schaffen und für künftige Gesundheits­krisen besser aufgestellt zu sein, verfolgt die Afrikanische Union (AU) das Ziel, bis 2040 60 % der in Afrika genutzten Impfstoffe auf dem Kontinent zu produzieren. Doch welche afrikanischen Länder kommen in überhaupt als Standort für die Impfstoff­produktion infrage?

Impfstoffe „Made in Afrika“: Einschätzungen zum Aufbau einer lokalen Impfstoffproduktion

Kontakt

KfW Research

KfW Bankengruppe

Palmengartenstr. 5-9

60325 Frankfurt

KfW Research

Aktuelle Analysen, Indikatoren und Umfragen zu Konjunktur und Wirtschaft in Deutschland und der Welt.