Meldung vom 14.07.2018 / KfW Research
Gründungsneigung von Migranten gleicht sich dem Durchschnitt an
Jede fünfte Existenzgründung im Jahr 2017 wurde von Migranten realisiert. Der Trend setzt sich somit fort. Aufgrund des erneuten Rückgangs der gesamten Gründungstätigkeit sank die absolute Zahl der Migrantengründer allerdings mit 115.000 auf einen neuen Tiefstand. Typischerweise sind Migranten überdurchschnittlich gründungsaktiv. In den vergangenen Jahren näherte sich die Gründerquote von Migranten aber dem Durchschnitt an. Die aktuellen Daten des KfW-Gründungsmonitors zeigen: Im Jahr 2017 ist die Gründerquote bei Migranten nahezu gleich hoch wie die allgemeine Gründerquote – ein Effekt des leer gefegten Arbeitsmarkts.
Gründungsneigung von Migranten gleicht sich dem Durchschnitt an
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.B0-A
Link kopieren Link kopiert