Meldung vom 30.12.2014 / KfW Research
(Gut) Geplant ist halb gewonnen
Ein Business Plan ist als "Fahrplan in die Selbstständigkeit" zu sehen. Zwei von drei Unternehmensgründern stellen ihren individuellen Fahrplan auf. Damit zwingen sie sich, ihre Geschäftsidee intensiv zu durchdenken und zu konkretisieren. Dies mindert das Risiko, sich zu verfahren. Gründer unterschätzen jedoch häufig ihren Finanzbedarf. Im Mittel brauchen sie mehr als doppelt so viel wie geplant. Insbesondere Personalkosten geraten leicht aus dem Blick. Das Problem dabei: Mit einer Unterkapitalisierung legen sie den Grundstein für ein Scheitern bereits zum Start.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.99A
Link kopieren Link kopiert